Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rechnetest | |||||||
rechnen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
numerate Adj. | fähig zu rechnen | ||||||
innumerate Adj. | unfähig zu rechnen - Gegenteil von "numerate" |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You can count me out! | Rechnen Sie nicht mit mir! | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechnen Sie lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechne lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We assume the risk of bad debts. | Wir rechnen mit der Gefahr uneinbringlicher Forderungen. | ||||||
We do not visualizeAE many changes. We do not visualiseBE / visualizeBE many changes. | Wir rechnen nicht mit großen Veränderungen. | ||||||
You may reckon that ... | Sie dürfen damit rechnen, dass ... | ||||||
You may rest assured that ... | Sie dürfen damit rechnen, dass ... | ||||||
She's good at sums. | Sie kann gut rechnen. | ||||||
are counted among | werden gerechnet zu |
Werbung
Grammatik |
---|
Präteritum Indikativ Bei den regelmäßigen Verben kommt es im Präteritum Indikativ in allen Formen zu einer e-Erweiterung. |
Es existiert derzeit keine Diskussion zu Ihrem Suchbegriff in unseren Foren
Weitere Aktionen
Werbung