Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
array of products | die Produktpalette Pl.: die Produktpaletten | ||||||
array of curves [MATH.] | die Kurvenschar Pl.: die Kurvenscharen | ||||||
array of computers [COMP.] | die Computeranlage Pl.: die Computeranlagen | ||||||
array of flowers | der Flor Pl.: die Flore [poet.] | ||||||
rolling of disksAE [TECH.] rolling of discsBE [TECH.] | das Scheibenwalzen kein Pl. | ||||||
type of array [TECH.] | das Attribut Pl.: die Attribute | ||||||
warp of a diskAE [TECH.] warp of a discBE [TECH.] | Verzug einer Platte | ||||||
array of terms and distinctions | das Begriffs- und Ordnungsinventar | ||||||
array of height benchmarks [METR.] | das Höhenfestpunktfeld Pl.: die Höhenfestpunktfelder | ||||||
rehabilitation of redundant sites [TECH.] | Sanierung von aufgelassenen Abbaustätten [Bergbau] | ||||||
diskAE for the choice of sewing threads [TECH.] discBE for the choice of sewing threads [TECH.] | der Garnwähler Pl.: die Garnwähler [Nähmaschinen] | ||||||
arrangement of the diskAE springs [TECH.] arrangement of the discBE springs [TECH.] | Anordnung der Tellerfedern | ||||||
array [MATH.][COMP.] | das Feld Pl.: die Felder | ||||||
array | die Anordnung Pl.: die Anordnungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
disks | |||||||
die Disk (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inexpensive Adj. | billig | ||||||
inexpensive Adj. | preiswert | ||||||
inexpensive Adj. | kosteneffektiv | ||||||
inexpensive Adj. | kostenwirksam | ||||||
inexpensive Adj. | erschwinglich | ||||||
inexpensive Adj. | preisgünstig | ||||||
redundant Adj. | überzählig | ||||||
redundant Adj. | überflüssig | ||||||
redundant Adj. | redundant ausgelegt | ||||||
redundant Adj. | redundant vorhanden | ||||||
redundant Adj. | nicht gebraucht | ||||||
redundant Adj. auch [LING.] | redundant | ||||||
redundant Adj. | doppelt gemoppelt auch: doppeltgemoppelt [ugs.] | ||||||
inexpensive Adj. [VERSICH.] | kostengünstig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
budget-priced, lower-cost, cheap, well-priced, low-priced, low-cost, priced, budget-friendly, cost-effective, low-budget |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung