Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reference point | der Bezugspunkt Pl.: die Bezugspunkte | ||||||
reference point | der Orientierungspunkt Pl.: die Orientierungspunkte | ||||||
point of reference | der Bezugspunkt Pl.: die Bezugspunkte | ||||||
point of reference | der Festpunkt Pl.: die Festpunkte | ||||||
point of reference | der Richtwert Pl.: die Richtwerte | ||||||
point of reference | der Orientierungspunkt Pl.: die Orientierungspunkte | ||||||
reference point [TECH.] | der Referenzpunkt Pl.: die Referenzpunkte | ||||||
reference point [TECH.] | der Festpunkt Pl.: die Festpunkte [Vermessungswesen] | ||||||
reference point [TECH.] | der Gleissicherungspunkt | ||||||
reference point [TECH.] | der Anhaltspunkt Pl.: die Anhaltspunkte | ||||||
reference point [TECH.] | der Aufnahmepunkt Pl.: die Aufnahmepunkte | ||||||
reference point [TECH.] | das Festkomma Pl.: die Festkommas/die Festkommata | ||||||
reference point [TECH.] | der Systempunkt Pl.: die Systempunkte | ||||||
reference point | der Richtwert Pl.: die Richtwerte |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the point | treffend Adj. | ||||||
to the point | zutreffend Adj. | ||||||
to the point | sachdienlich Adj. | ||||||
to the point | sachlich Adj. | ||||||
beside the point | abwegig | ||||||
beside the point | nicht zur Sache gehörig | ||||||
beside the point | unerheblich | ||||||
beside the point | unwichtig | ||||||
point-blank Adj. | direkt | ||||||
point-blank Adj. | glatt | ||||||
point-blank Adj. | unverblümt | ||||||
point-blank Adj. | unverhohlen | ||||||
point-blank Adv. | aus nächster Nähe | ||||||
point-blank Adv. | rundheraus |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with reference to | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf +Akk. | ||||||
with reference to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
with reference to | unter Berufung auf +Akk. | ||||||
with reference to | unter Bezugnahme auf +Akk. | ||||||
with reference to | Betreff [Abk.: Betr.] - in einem Brief | ||||||
with reference to | beziehentlich Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
with reference to | bezüglich [Abk.: bzgl., bez.] Präp. +Gen. | ||||||
with reference to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
to the point of | bis hin zu | ||||||
with reference to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
with reference to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
from so.'s point of view | jmds. Erachtens | ||||||
from so.'s point of view | jmds. Meinung nach |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
point to point | Punkt zu Punkt | ||||||
to the point | zur Sache gehörig | ||||||
from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (oder: her) | ||||||
the point of the matter | der springende Punkt | ||||||
a point of principle | eine grundsätzliche Frage | ||||||
a point of honorAE a point of honourBE | die Ehrensache Pl.: die Ehrensachen | ||||||
to the point where | bis zu dem Punkt, an dem | ||||||
a sore point | ein wunder Punkt | ||||||
a moot point (Brit.) | ein strittiger Punkt | ||||||
a moot point (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
a moot point (Amer.) | eine rein akademische Frage | ||||||
a tender point | ein heikler Punkt | ||||||
to carry one's point | sichAkk. durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | | ||||||
to carry one's point | seinen Willen durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
our reference | unser Zeichen | ||||||
your reference | Ihr Zeichen | ||||||
from my point of view | meiner Ansicht nach | ||||||
from my point of view | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
from my point of view | meiner Meinung nach | ||||||
from my point of view | nach meinem Dafürhalten | ||||||
The point is ... | Es geht darum ... | ||||||
That's beside the point. | Das gehört nicht zur Sache. | ||||||
with reference to your quotation of | mit Bezug auf Ihr Angebot vom | ||||||
outside our reference | außerhalb unserer Zuständigkeit | ||||||
a particular point | eine bestimmte Stelle | ||||||
That's a good point. | Das ist ein gutes Argument. | ||||||
That's a moot point. (Amer.) | Das ist Jacke wie Hose. | ||||||
That's a moot point. (Amer.) | Das ist müßig. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
testimonial, regard, relating, allusion, respect, regarding, referring, concerning |
Grammatik |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
'Little' Little (= wenig, kaum ein(e) usw.) wird nur bei nicht zählbaren Wörtern verwendet. |
Das Komma bei Adverbialbestimmungen Wenn eine Adverbialbestimmung am Satzbeginn steht, gilt Folgendes: • nach einem Einzelwort folgt ein Komma in der Regel nurzur Betonung, • steht vor einem Einzeladverb not,wird in … |
Das Ausrufezeichen Das Ausrufezeichen(im britischen Englisch exclamation mark,im amerikanischen Englisch exclamation point)wird im Englischen deutlich seltener verwendet als im Deutschen. |
Werbung