Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bustle | reges Treiben | ||||||
| emboss | das Treiben kein Pl. | ||||||
| hustle and bustle | das Treiben kein Pl. | ||||||
| goings-on plural noun | das Treiben kein Pl. | ||||||
| ado | das Treiben kein Pl. | ||||||
| driving [TECH.] | das Treiben kein Pl. - von Flach- oder Hohlkörpern am Blech | ||||||
| blowing [TECH.] | das Treiben kein Pl. | ||||||
| cupellation [TECH.] | das Treiben Pl.: die Treiben | ||||||
| expanding by beating [TECH.] | das Treiben kein Pl. | ||||||
| drive [AGR.] | das Treiben kein Pl. - von Vieh | ||||||
| deepening [TECH.] | das Treiben kein Pl. | ||||||
| putting down [TECH.] | das Treiben kein Pl. | ||||||
| shaft deepening [TECH.] | das Treiben kein Pl. | ||||||
| shaft driving [TECH.] | das Treiben kein Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reges | |||||||
| rege (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| active Adj. | rege | ||||||
| astir Adj. | rege | ||||||
| brisk Adj. | rege | ||||||
| avid Adj. | rege | ||||||
| alive Adj. | rege | ||||||
| agile Adj. | rege | ||||||
| in the rain | bei Regen | ||||||
| in the rain | im Regen | ||||||
| rainless Adj. | ohne Regen | ||||||
| driven to the hade [TECH.] | donlägig getrieben | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| impulsive Adv. | Trieb... | ||||||
| hammered Adj. [TECH.] | Treib... | ||||||
| rainy Adj. | Regen... | ||||||
| pluvial Adj. | Regen... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have a tumble with so. - have sexual intercourse [ugs.] veraltend | es mit jmdm. treiben [ugs.] | ||||||
| to be up to mischief | sein Unwesen treiben | ||||||
| to be up to one's mischief | sein Unwesen treiben | ||||||
| to be up to one's tricks | sein Unwesen treiben | ||||||
| to be up to no good | sein Unwesen treiben | ||||||
| to go too far | went, gone | | es zu bunt treiben [fig.] | ||||||
| occasional rain [METEO.] | gelegentlich Regen | ||||||
| Keep your hair on! | Regen Sie sichAkk. nicht auf! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You carry things too far. | Du treibst die Dinge zu weit. | ||||||
| ambition spurred him to success | der Ehrgeiz trieb ihn voran | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Schachttreiben, Absinkung, arbeiten, jagen, Teufen, Schachtteufen, Schlagen, durchbrechen, einbringen, durchpressen, abtreiben, herunterbringen, vorstoßen, auslängen, durchfahren, Niederbringen, Abteufen, durchtreiben, Schachtabsenken, schlagen | |
Grammatik |
|---|
| e-Tilgung bei 'e' im Stammauslaut Bei Adjektiven, deren Stamm auf unbetontes -e endet, wird das e des Stammes getilgt, wenn es durch -e gefolgt wird. Dies geschieht: • in allen flektierten Formen des Positivs • vor… |
| Wortgruppe Nomen + Verb Verbindungen von einem (nicht verblassten) Nomen und einem Verb werden getrennt geschrieben. |
| Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
| Eigennamen |
Werbung






