Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dietary laws [REL.] | die Speisegebote [Bibel] | ||||||
precept | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
order | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
command | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
commandment | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
fiat | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
imperative | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
offer | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
dictate | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
bidding | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
instruction | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
bid [KOMM.] | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
tender [KOMM.] | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
bid - bridge | das Gebot Pl.: die Gebote [Kartenspiel] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
religious Adj. | religiös | ||||||
devout Adj. | religiös | ||||||
devout Adj. | streng religiös | ||||||
devout Adj. | tief religiös |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be at so.'s disposal | was, been | | jmdm. zu Gebote stehen | stand, gestanden | | ||||||
to bid for sth. | bid, bid | | ein Gebot für etw.Akk. abgeben | gab ab, abgegeben | | ||||||
to maintain social distancing | das Abstandsgebot einhalten | hielt ein, eingehalten | | ||||||
to stick to social distancing rules | das Abstandsgebot einhalten | hielt ein, eingehalten | | ||||||
to cry out a bid | cried, cried | | ein Gebot offen abgeben | gab ab, abgegeben | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Necessity knows no law. | Not kennt kein Gebot. | ||||||
Necessity knows no laws. | Not kennt kein Gebot. | ||||||
Needs must when the devil drives. | Not kennt kein Gebot. |
Werbung
Grammatik |
---|
Nomensuffix 'ismus' Mit Suffix ismus bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse -/en mit Veränderung des Stammes im Plural (-ismus/-ismen).Die mit ismus gebildeten Nomen bezeichnen ab… |
Kategorien ausschließlich mit Großschreibung Bei folgenden Kategorien wird generell die Großschreibung verwendet: • Personalpronomen der ersten Person Singular (I) • Eigennamen, Titel • Völkernamen und Sprachen • Orts- und Lä… |
Groß-/Kleinschreibung bei religiösen Bezeichnungen Religiöse Bezeichnungen (Bezeichnungen für Gott in monotheistischen Religionen, Religionsbezeichnungensowie deren Schriften und Anhänger) werdenin der Regel – besonders von Gläubig… |
Werbung