Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
imitations Pl. [TECH.] | die Verbote [Oberflächenbehandlung] | ||||||
limitations Pl. [TECH.] | die Verbote [Oberflächenbehandlung] | ||||||
ban | das Verbot Pl.: die Verbote | ||||||
prohibition | das Verbot Pl.: die Verbote | ||||||
interdiction | das Verbot Pl.: die Verbote | ||||||
proscription | das Verbot Pl.: die Verbote | ||||||
embargo - Pl.: embargoes | das Verbot Pl.: die Verbote | ||||||
veto | das Verbot Pl.: die Verbote | ||||||
ban on sth. | das Verbot von etw.Dat. Pl.: die Verbote | ||||||
forbiddance selten | das Verbot Pl.: die Verbote | ||||||
prohibition on a real estate transfer | das Bodenverkehrsverbot | ||||||
prohibition of price alignment | das Preisangleichungsverbot | ||||||
ban on a real estate transfer [JURA] | das Bodenverkehrsverbot | ||||||
no-bailing-out clause [FINAN.] | das Defizit-Finanzierungsverbot |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
religiöse | |||||||
religiös (Adjektiv) | |||||||
Verbote | |||||||
das Verbot (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
religious Adj. | religiös | ||||||
devout Adj. | religiös | ||||||
devout Adj. | streng religiös | ||||||
devout Adj. | tief religiös |
Werbung
Grammatik |
---|
Nomensuffix 'ismus' Mit Suffix ismus bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse -/en mit Veränderung des Stammes im Plural (-ismus/-ismen).Die mit ismus gebildeten Nomen bezeichnen ab… |
Kategorien ausschließlich mit Großschreibung Bei folgenden Kategorien wird generell die Großschreibung verwendet: • Personalpronomen der ersten Person Singular (I) • Eigennamen, Titel • Völkernamen und Sprachen • Orts- und Lä… |
Groß-/Kleinschreibung bei religiösen Bezeichnungen Religiöse Bezeichnungen (Bezeichnungen für Gott in monotheistischen Religionen, Religionsbezeichnungensowie deren Schriften und Anhänger) werdenin der Regel – besonders von Gläubig… |
Werbung