Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
return to zero | Rückkehr nach null kein Pl. | ||||||
return (to sth.) | die Rückbesinnung (auf etw.Akk.) Pl.: die Rückbesinnungen | ||||||
return to beginning | Rückkehr zum Anfang | ||||||
return to menu | Rückkehr zum Menü | ||||||
return to normal [MED.] | die Normalisierung Pl.: die Normalisierungen | ||||||
obligation to return | Verpflichtung zur Rückgabe | ||||||
setting to zero [TECH.] | das Nullstellen kein Pl. | ||||||
returns to scale Pl. [WIRTSCH.] | die Skalenerträge | ||||||
returns to scale Pl. [WIRTSCH.] | die Niveaugrenzerträge | ||||||
returns to scale Pl. [WIRTSCH.] | das Niveaugrenzprodukt | ||||||
returns to capital Pl. [FINAN.] | die Kapitalrendite Pl.: die Kapitalrenditen | ||||||
decreasing returns to scale [Abk.: DRS] [WIRTSCH.] | abnehmende Skalenerträge | ||||||
obligation to return money | Verpflichtung, Geld zurückzugeben | ||||||
automatic reset to zero [TECH.] | automatische Nullstellvorrichtung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
adjusted to zero | genullt | ||||||
not adjusted to zero | nicht genullt | ||||||
zero Adj. | null | ||||||
zero Adj. | Null... | ||||||
return Adj. | hin und zurück | ||||||
return Adj. | Rückhol... | ||||||
return Adj. - used before noun | Rück... | ||||||
at zero | bei 0 Grad | ||||||
at zero | bei null | ||||||
at zero | um 0 Grad | ||||||
zero-stress Adj. | zwängungsfrei | ||||||
code-oriented Adj. | codeabhängig | ||||||
zero-dimensional Adj. | nulldimensional | ||||||
zero-emission Adj. [TECH.] | abgasfrei |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
return to sender | zurück an den Absender | ||||||
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
no return | keine Rückgabe | ||||||
to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
code segment too large [COMP.] | Codesegment-Grenzen überschritten | ||||||
to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
an answer by return of post | eine umgehende Antwort | ||||||
in return for your services | als Belohnung für Ihre Dienste | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
Here's to you! [ugs.] | Auf Ihr Wohl! | ||||||
Here's to you! [ugs.] | Auf Ihre Gesundheit! | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to the best of one's knowledge and belief [JURA] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
his bride-to-be | seine zukünftige Braut | ||||||
returned for want of acceptance [FINAN.] | mangels Akzept zurück |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I offered to invite him for a meal in return for his help, but he was having none of it. | Ich wollte ihn als Dank für seine Hilfe zum Essen einladen, aber das kam für ihn überhaupt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
is to be returned | ist zurückzusenden | ||||||
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
please return duly signed | bitte unterschrieben zurück | ||||||
4 points below zero | 4 Grad unter null | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad Kälte | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad Wärme | ||||||
please advise us by return of mail | bitte benachrichtigen Sie uns postwendend | ||||||
please quote us by return | bitte um Angebot postwendend | ||||||
You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
in return for acceptance of bills [FINAN.] | gegen Akzeptierung von Wechseln |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
in return for | als Gegenleistung für | ||||||
in return for | als Dank für | ||||||
in return for | zum Ausgleich für | ||||||
in return for [VERSICH.] | gegen Überlassung von +Dat. | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
revenue, produce, yield | Wetterausziehstrecke, Heimkehr, Ausziehen, Retoure, Abwetterstrecke, Rückläufer, Ablieferung, Rücktransport, Provenienz, Echo, Rückkunft, Erträgnis, Rückkehr, Retour, Ausziehstrecke, Antwort, Rückgabe, Rückfahrkarte, Rücklieferung, Bilanzablieferung |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Nebenordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung