Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| correct Adj. | richtig | ||||||
| right Adj. | richtig | ||||||
| proper Adj. | richtig | ||||||
| true Adj. | richtig | ||||||
| properly Adv. | richtig | ||||||
| regular Adj. | richtig | ||||||
| exact Adj. | richtig | ||||||
| well Adj. | richtig | ||||||
| accurate Adj. | richtig | ||||||
| accurately Adv. | richtig | ||||||
| fit Adj. | richtig | ||||||
| appropriate Adj. | richtig | ||||||
| unmitigated Adj. | richtig | ||||||
| rightfully Adv. | richtig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| writing | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| circular | das Schreiben Pl. | ||||||
| letter | das Schreiben Pl. | ||||||
| written communication | das Schreiben Pl. | ||||||
| typing | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| recording [TECH.] | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| letter of intent | das Absichtsschreiben | ||||||
| the ticket | das Richtige | ||||||
| direct write | direktes Schreiben | ||||||
| spirit writing | automatisches Schreiben | ||||||
| rewriting | nochmaliges Schreiben | ||||||
| proper value | richtiger Wert | ||||||
| the correct order | die richtige Reihenfolge | ||||||
| the straight tip | der richtige Tipp | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hear, hear! | richtig so! | ||||||
| That's right. | Das ist richtig. | ||||||
| (as) right as rain [fig.] (Brit.) - of a person: feeling perfectly all right, esp. after an illness | ganz richtig | ||||||
| to kiss sth. goodbye [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
| to say goodbye (auch: good-bye) to sth. | said, said | [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
| You can say goodbye (auch: good-bye) to that. | Das kannst du in den Wind schreiben. | ||||||
| That hit close to home. | Das hat richtig gesessen. | ||||||
| to be in the red[fig.] | rote Zahlen schreiben[fig.] | ||||||
| sth. is a ripsnorter (auch: rip-snorter) [ugs.] | etw.Nom. haut richtig rein Infinitiv: reinhauen [ugs.] | ||||||
| not to be quite right in the head [ugs.] | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein [ugs.] | ||||||
| not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein [ugs.] | ||||||
| not to be quite right in the head [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein | ||||||
| not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein [ugs.] | ||||||
| You're off your rocker! [ugs.] | Du tickst ja nicht richtig! [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if I understand aright ... | wenn ich richtig verstehe ... | ||||||
| It rings true. | Es klingt richtig. | ||||||
| am I right? | liege ich richtig? | ||||||
| with regard to your letter of | mit Bezug auf Ihr Schreiben vom | ||||||
| Put your name here. | Schreiben Sie Ihren Namen hierher. | ||||||
| From my letter you will see that ... | Meinem Schreiben werden Sie entnehmen, dass ... | ||||||
| Credit the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
| Place the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
| Credit us with the proceeds. | Schreiben Sie uns den Erlös gut. | ||||||
| It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
| Please print. | Bitte in Druckbuchstaben schreiben. | ||||||
| Both answers are correct. | Beide Antworten sind richtig. | ||||||
| am I right in thinking ... | gehe ich richtig in der Annahme, dass ... | ||||||
| Please credit our account with the amount. | Bitte schreiben Sie den Betrag unserem Konto gut. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Aufzeichnen, Wurfsendung, Umlaufschreiben, Registrieren, buchstabieren, Schreibmaschinenschreiben, Aufzeichnungsverfahren | |
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
| Der Bindestrich bei Präfixen (Vorsilben) Auch im Englischen kann Wörtern eine Reihe von Präfixen (Vorsilben)vorangestellt werden, wie z. B. pre-, non-, super-u. Ä. Der Bindestrich wird in solchen Fällen vor allem zur Verm… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Konjunktiv im irrealen Bedingungssatz und im irrealen Wunschsatz Sie würde euch gerne besuchen, wenn sie Zeit hätte. |
Werbung






