Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| forth Adv. | hervor | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Reaktionen | |||||||
| die Reaktion (Substantiv) | |||||||
| rief | |||||||
| rufen (Verb) | |||||||
| sich rufen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| riefen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| customer feedback | die Kundenreaktionen | ||||||
| labyrinthine postural reflexes Pl. [PHYSIOL.] | die Stellreaktionen | ||||||
| startle reflexes Pl. [PHYSIOL.] | die Stellreaktionen | ||||||
| reaction | die Reaktion Pl.: die Reaktionen | ||||||
| response | die Reaktion Pl.: die Reaktionen | ||||||
| behaviorAE / behaviourBE | die Reaktion Pl.: die Reaktionen | ||||||
| rebound | die Reaktion Pl.: die Reaktionen | ||||||
| answer - reaction | die Reaktion Pl.: die Reaktionen | ||||||
| responsiveness | die Reaktionsfreudigkeit | ||||||
| condensation reaction [CHEM.] | die Kondensationsreaktion | ||||||
| earthquake response [TECH.] | die Erdstoßreaktion | ||||||
| intracutaneous reaction [MED.] | die Intrakutanreaktion | ||||||
| decomposition reaction [CHEM.][TECH.] | die Zerfallreaktion | ||||||
| alkali carbonate reaction [CHEM.] | die Alkali-Carbonat-Reaktion auch: Alkali-Karbonat-Reaktion Pl.: die Alkali-Carbonat-Reaktionen, die Alkali-Karbonat-Reaktionen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to call (so. (oder: sth.)) | called, called | | (jmdn./etw.) rufen | rief, gerufen | | ||||||
| to shout | shouted, shouted | | rufen | rief, gerufen | | ||||||
| to cry | cried, cried | - shout | rufen | rief, gerufen | | ||||||
| to exclaim | exclaimed, exclaimed | - used in direct speech | rufen | rief, gerufen | | ||||||
| to hoot | hooted, hooted | | rufen | rief, gerufen | - Eule | ||||||
| to flute | fluted, fluted | | riefen | riefte, gerieft | | ||||||
| to score marks | riefen | riefte, gerieft | | ||||||
| to summon so. | summoned, summoned | | jmdn. rufen | rief, gerufen | | ||||||
| to corrugate sth. | corrugated, corrugated | | etw.Akk. riefen | riefte, gerieft | | ||||||
| to ridge sth. | ridged, ridged | | etw.Akk. riefen | riefte, gerieft | | ||||||
| to cheer | cheered, cheered | | hurra (auch: Hurra) rufen | rief, gerufen | | ||||||
| to hurrah | hurrahed, hurrahed | | hurra rufen | rief, gerufen | | ||||||
| to cry for so. (oder: sth.) | cried, cried | | nach jmdm./etw. rufen | rief, gerufen | | ||||||
| to summon so. | summoned, summoned | | jmdn. zu sichDat. rufen | rief, gerufen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the letter doesn't say whether | aus dem Brief geht nicht hervor, ob | ||||||
| From this follows that ... | Daraus geht hervor, dass ... | ||||||
| Give me a call! [ugs.] | Rufen Sie mich an! | ||||||
| Call me at 123 45 667 (Amer.) | Rufen Sie mich unter der Nummer 123 45 667 an | ||||||
| Call me on 123 45 667 (Brit.) | Rufen Sie mich unter der Nummer 123 45 667 an | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Zeichensetzung Durch die neue Rechtschreibung gibt es vor allem im Bereich der Kommasetzung und des Apostrophs einige Änderungen. Die wichtigsten sind:  | 
| 'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere".  | 
| Vor angekündigten Zitaten Er fragte: "Wann kommst du?"  | 
| Komma bei eingeschobenen Sätzen und Teilsätzen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr, wie konnte es anders sein, an Griechenland.  | 
Werbung






