Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ground (Amer.) [ELEKT.] | die Erde kein Pl. | ||||||
earth auch: Earth [ASTRON.] | die Erde kein Pl. - Planet | ||||||
soil | die Erde kein Pl. | ||||||
world | die Erde kein Pl. | ||||||
rote | die Routine Pl.: die Routinen | ||||||
land | die Erde kein Pl. | ||||||
terra | die Erde kein Pl. | ||||||
dirt - soil, earth | die Erde kein Pl. - Erdreich | ||||||
earth (Brit.) [ELEKT.] | die Erde kein Pl. | ||||||
earth plate (Brit.) [ELEKT.] | die Erde Pl.: die Erden | ||||||
ground wire (Amer.) [ELEKT.] | die Erde kein Pl. | ||||||
moldAE / mouldBE [AGR.] | die Erde Pl.: die Erden | ||||||
rotenone [CHEM.][PHARM.] | das Rotenon - C23H22O6 | ||||||
rare earths [CHEM.] | die Seltenerden |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rote | |||||||
rot (Adjektiv) | |||||||
Erde | |||||||
erden (Verb) | |||||||
sich erden (Akkusativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
belowgroundAE / below-groundBE Adj. Adv. | unter der Erde | ||||||
underground Adj. | unter der Erde | ||||||
red Adj. | rot - Farbe | ||||||
ruddy Adj. | rot | ||||||
magenta Adj. | rot | ||||||
erythraean Adj. | rot | ||||||
erythrean Adj. | rot | ||||||
sanguine Adj. | rot - Gesicht | ||||||
socialist Adj. [POL.] | rot [ugs.] | ||||||
earthed Adj. (Brit.) [ELEKT.] | an Erde gelegt | ||||||
grounded Adj. (Amer.) [ELEKT.] | an Erde gelegt | ||||||
chthonic auch: chthonian Adj. [MYTH.] | aus der Erde entspringend | ||||||
inherently connected to earth (Brit.) [ELEKT.] | zwangsweise mit Erde verbunden | ||||||
by rote | rein mechanisch |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by rote | durch stures Auswendiglernen | ||||||
to be in the red[fig.] | rote Zahlen schreiben[fig.] | ||||||
all the peoples of the world | alle Völker der Erde | ||||||
all the people of the world | alle Völker der Erde | ||||||
a lovely spot | ein schönes Fleckchen Erde | ||||||
to learn sth. by rote | etw.Akk. auswendig lernen | lernte, gelernt | | ||||||
(as) red as a lobster | (so) rot wie ein Krebs | ||||||
to roll out the red carpet [fig.] | den roten Teppich ausrollen [fig.] | ||||||
to be like a red rag to a bull for so. [ugs.] | ein rotes Tuch für jmdn. sein [fig.] | ||||||
not to have a bean [ugs.] [fig.] | keinen roten Heller mehr haben [fig.] veraltend | ||||||
It's like a red rag to a bull. | Das wirkt wie ein rotes Tuch. | ||||||
to be like a red rag to a bull to so. [ugs.] | wie ein rotes Tuch auf jmdn. wirken [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
routine |
Grammatik |
---|
Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Groß-/Kleinschreibung bei Planeten und anderen Himmelskörpern Die Namen der Planeten und anderer großer Himmelskörper werden imEnglischen großgeschrieben. Ausnahmenbilden: the earth (die Erde) –the moon (der Mond) –the sun (die Sonne) Nur im … |
Nomen + Adjektiv ohne Fugenelement Bild + hübsch |
Werbung