Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pepper - spice | der Pfeffer Pl.: die Pfeffer | ||||||
pepper [BOT.] | der Pfeffer Pl.: die Pfeffer wiss.: Piper (Gattung) | ||||||
black pepper - plant [BOT.] | der Pfeffer Pl.: die Pfeffer wiss.: Piper nigrum - Pflanze | ||||||
pepper - plant [BOT.] | der Pfeffer Pl.: die Pfeffer wiss.: Piper nigrum - Pflanze | ||||||
pepper plant [BOT.] | der Pfeffer Pl.: die Pfeffer wiss.: Piper nigrum - Pflanze | ||||||
cubeb [BOT.] | der Schwanz-Pfeffer Pl. wiss.: Piper cubeba | ||||||
cubeb pepper [BOT.] | der Schwanz-Pfeffer Pl. wiss.: Piper cubeba | ||||||
Java pepper [BOT.] | der Schwanz-Pfeffer Pl. wiss.: Piper cubeba | ||||||
tailed pepper [BOT.] | der Schwanz-Pfeffer Pl. wiss.: Piper cubeba | ||||||
furrow clams Pl. [ZOOL.] | die Pfeffermuscheln wiss.: Scorbiculariidae [Wirbellose] | ||||||
furrow shells Pl. [ZOOL.] | die Pfeffermuscheln wiss.: Scorbiculariidae [Wirbellose] | ||||||
cinnabar | das Quecksilbersulfidrot | ||||||
vermilion auch: vermillion | das Quecksilbersulfidrot | ||||||
coca family [BOT.] | die Rotholzgewächse wiss.: Erythroxylaceae (Familie) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
red Adj. | rot - Farbe | ||||||
ruddy Adj. | rot | ||||||
magenta Adj. | rot | ||||||
erythraean Adj. | rot | ||||||
erythrean Adj. | rot | ||||||
sanguine Adj. | rot - Gesicht | ||||||
socialist Adj. [POL.] | rot [ugs.] | ||||||
red hot | rotglühend auch: rot glühend | ||||||
red-hot Adj. | rotglühend auch: rot glühend | ||||||
at red heat | rotglühend auch: rot glühend | ||||||
livid Adj. [ugs.] - furious | rot vor Wut | ||||||
vermilion auch: vermillion Adj. | leuchtend rot | ||||||
Turkey red Adj. | türkisch rot | ||||||
red-brick Adj. | aus rotem Ziegel | ||||||
red-faced Adj. | mit rotem Kopf | ||||||
red-eyed Adj. | mit roten Augen | ||||||
in the red [FINAN.] | in den roten Zahlen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Go (and) jump in a (oder: the) lake! | Geh dahin, wo der Pfeffer wächst! | ||||||
Jump in the lake! | Geh dahin, wo der Pfeffer wächst! | ||||||
Jump in a lake! | Geh dahin, wo der Pfeffer wächst! | ||||||
That's the snag. | Da liegt der Hase im Pfeffer. | ||||||
There's the rub. | Da liegt der Hase im Pfeffer. | ||||||
(as) red as a lobster | (so) rot wie ein Krebs | ||||||
to be in the red[fig.] | rote Zahlen schreiben[fig.] | ||||||
to roll out the red carpet [fig.] | den roten Teppich ausrollen [fig.] | ||||||
to be like a red rag to a bull for so. [ugs.] | ein rotes Tuch für jmdn. sein [fig.] | ||||||
not to have a bean [ugs.] [fig.] | keinen roten Heller mehr haben [fig.] veraltend | ||||||
It's like a red rag to a bull. | Das wirkt wie ein rotes Tuch. | ||||||
to be like a red rag to a bull to so. [ugs.] | wie ein rotes Tuch auf jmdn. wirken [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Paprikaschote, Pfefferstrauch, Paprika |
Grammatik |
---|
Formen (Flexion) Etwas und seine verstärkende Form irgendetwas haben in allen Stellungen die gleiche Form. |
Funktion Etwas bezeichnet eine unbestimmte Sache, einen unbestimmten Sachverhalt usw. In dieser Bedeutung steht etwas meist allein oder vor einem substantivierten Adjektiv oder einem Pronom… |
Formen Bei den Pronomen wer und was wird nicht nach Genus und Numerus unterschieden. Das Pronomen wer bezieht sich auf Personen beider Geschlechter im Singular und im Plural. Das Pronomen… |
Die starke Flexion |
Werbung