Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
calling party - in telephony [TELEKOM.] | rufender Teilnehmer | ||||||
participant | der Teilnehmer | die Teilnehmerin Pl.: die Teilnehmer, die Teilnehmerinnen | ||||||
partner | der Teilnehmer | die Teilnehmerin Pl.: die Teilnehmer, die Teilnehmerinnen | ||||||
entrant auch [SPORT] | der Teilnehmer | die Teilnehmerin Pl.: die Teilnehmer, die Teilnehmerinnen | ||||||
attendee | der Teilnehmer | die Teilnehmerin Pl.: die Teilnehmer, die Teilnehmerinnen | ||||||
party | der Teilnehmer | die Teilnehmerin Pl.: die Teilnehmer, die Teilnehmerinnen | ||||||
member | der Teilnehmer Pl.: die Teilnehmer | ||||||
participator | der Teilnehmer Pl.: die Teilnehmer | ||||||
number of participants | die Teilnehmer | ||||||
subscriber [TELEKOM.] | der Teilnehmer Pl.: die Teilnehmer | ||||||
attendant selten | der Teilnehmer | die Teilnehmerin Pl.: die Teilnehmer, die Teilnehmerinnen | ||||||
semifinalistAE / semi-finalistBE [SPORT] | der Halbfinaleteilnehmer | ||||||
players in the game | die Spielteilnehmer [Spieltheorie] | ||||||
response rate [MED.] | die Teilnehmerproportion |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rufender | |||||||
rufend (Adjektiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to call (so. (oder: sth.)) | called, called | | (jmdn./etw.) rufen | rief, gerufen | | ||||||
to shout | shouted, shouted | | rufen | rief, gerufen | | ||||||
to cry | cried, cried | - shout | rufen | rief, gerufen | | ||||||
to exclaim | exclaimed, exclaimed | - used in direct speech | rufen | rief, gerufen | | ||||||
to hoot | hooted, hooted | | rufen | rief, gerufen | - Eule | ||||||
to summon so. | summoned, summoned | | jmdn. rufen | rief, gerufen | | ||||||
to cheer | cheered, cheered | | hurra (auch: Hurra) rufen | rief, gerufen | | ||||||
to hurrah | hurrahed, hurrahed | | hurra rufen | rief, gerufen | | ||||||
to cry for so. (oder: sth.) | cried, cried | | nach jmdm./etw. rufen | rief, gerufen | | ||||||
to summon so. | summoned, summoned | | jmdn. zu sichDat. rufen | rief, gerufen | | ||||||
to bleep so. | bleeped, bleeped | - e. g. doctor in hospital [TELEKOM.] | jmdn. rufen | rief, gerufen | | ||||||
to cuckoo | cuckooed, cuckooed | | Kuckuck rufen | rief, gerufen | | ||||||
to call to order | zur Ordnung rufen | rief, gerufen | | ||||||
to send for the doctor | den Arzt rufen | rief, gerufen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Give me a call! [ugs.] | Rufen Sie mich an! | ||||||
Call me at 123 45 667 (Amer.) | Rufen Sie mich unter der Nummer 123 45 667 an | ||||||
Call me on 123 45 667 (Brit.) | Rufen Sie mich unter der Nummer 123 45 667 an |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Teilnehmerin, Formationsglied, Besucherin, Gesellschafter, Reisegruppe, Fahrzeugbegleiter, Biegestab, Anschlussinhaber, Teilhaber, Lebenspartnerin, Beteiligte, Besucher, Subskribent, Abonnent, Eintretende, Abonnentin |
Grammatik |
---|
Weibliche Berufsbezeichnungen Wegen des Fehlens einer weiblichen Form wurde früher oft die männliche Bezeichnung auch für Frauen verwendet. Im modernen Sprachgebrauch haben sich die weiblichen Formen auf -in (b… |
Adjektiv und Partizip |
Werbung