Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| when Adv. | wann | ||||||
| in fits and starts | dann und wann | ||||||
| now and then | dann und wann | ||||||
| on occasion | dann und wann | ||||||
| every now and then | dann und wann | ||||||
| from time to time | dann und wann | ||||||
| on and off | dann und wann | ||||||
| inexpressively Adv. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
| whenever Adv. | wann immer | ||||||
| say Adv. | sagen wir mal | ||||||
| in short | kurz gesagt | ||||||
| in fine | kurz gesagt | ||||||
| frankly speaking | ehrlich gesagt | ||||||
| frankly speaking | offen gesagt | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sag | |||||||
| sagen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sag | die Senkung Pl.: die Senkungen | ||||||
| when | das Wann | ||||||
| sag [BAU.] | die Wanne Pl.: die Wannen [Straßenbau] | ||||||
| sag [TECH.] | das Durchhängen kein Pl. - Rohrleitung | ||||||
| sag [TECH.] | der Hänger Pl.: die Hänger [Oberflächenbehandlung] | ||||||
| sag [AVIAT.][TECH.] | die Durchbiegung Pl.: die Durchbiegungen | ||||||
| sag [GEOL.] | die Absackung Pl.: die Absackungen | ||||||
| sag [GEOL.] | die Einsackung Pl.: die Einsackungen | ||||||
| sag [ELEKT.] | größter Durchhang | ||||||
| sag | die Vertiefung Pl.: die Vertiefungen | ||||||
| sag [GEOL.] | die Mulde Pl.: die Mulden | ||||||
| sag [GEOL.] | die Senke Pl.: die Senken | ||||||
| sag [GEOL.] | die Bodenmulde Pl.: die Bodenmulden | ||||||
| sag [GEOL.] | die Bodensenke Pl.: die Bodensenken | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Soviet Stock Corporation [HIST.][KOMM.] | Sowjetische Aktiengesellschaft [Abk.: SAG] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wherever - in every case Konj. | wann immer | ||||||
| whensoever Konj. [form.] | einerlei, wann | ||||||
| roughly speaking ... | man kann sagen ... | ||||||
| as said by so. | wie von jmdm. gesagt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| since when | seit wann | ||||||
| Duh! | Sag bloß! | ||||||
| No kidding! | Sag bloß! | ||||||
| Say when [ugs.] - used to tell someone to indicate when they have been poured enough of a drink or served enough food | Sag stopp! | ||||||
| Say when [ugs.] - used to tell someone to indicate when they have been poured enough of a drink or served enough food | Sag, wenn du genug hast! | ||||||
| let's say ... | sagen wir ... | ||||||
| Let's put it this way ... | Sagen wir mal so ... | ||||||
| to tell the truth | um die Wahrheit zu sagen | ||||||
| truth be told | um die Wahrheit zu sagen | ||||||
| I daresay | ich wage zu sagen | ||||||
| if you will pardon the expression | mit Verlaub zu sagen | ||||||
| if you will pardon my saying so | mit Verlaub zu sagen | ||||||
| Watch what you say! | Passen Sie auf, was Sie sagen! | ||||||
| are you suggesting that ... | willst du damit sagen, dass ... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| When does the train reach London? | Wann kommt der Zug in London an? | ||||||
| When do you break up for summer/Christmas? - school, pupils (Brit.) | Wann beginnen bei euch die Sommerferien/Weihnachtsferien? | ||||||
| When do you break up? (Brit.) | Wann fangen eure Ferien an? | ||||||
| When do you break up for Christmas? (Brit.) | Wann habt ihr Weihnachtsferien? | ||||||
| When do you get out for summer/Christmas? (Amer.) | Wann beginnen bei euch die Weihnachtsferien/Sommerferien? | ||||||
| When does your school let out for summer/Christmas? (Amer.) | Wann beginnen bei euch die Weihnachtsferien/Sommerferien? | ||||||
| When did you get here? | Wann bist du angekommen? | ||||||
| any time you please | wann immer es dir gefällt | ||||||
| When can you be here by? | Bis wann kannst du hier sein? | ||||||
| That's a beautiful car. Don't tell me it's yours! | Das ist ein wunderschönes Auto. Sag bloß, das ist deins! | ||||||
| please tell me | sagen Sie mir bitte | ||||||
| I dare say (auch: daresay) ... | Ich wage zu sagen ... | ||||||
| I'm bound to say ... | Ich muss sagen ... | ||||||
| I mean to say ... | Ich will sagen ... | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Fragewörter Fragewörter (im Deutschen auch zusammengefasst alsW-Wörter) lassen sich unterscheiden inInterrogativpronomen(fragendes Fürwort, Fragefürwort) undInterrogativadverbien(Frageadverbie… |
| Der Fragesatz Fragesätze (Interrogativsätze) dienen dazu, Fragen zu formulieren. Bei den Fragesätzen wird zwischen Entscheidungsfragen und Ergänzungsfragen unterschieden. |
| Bei Zitaten Er befahl: "Schließt die Fenster!" |
| Die Satzarten Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… |
Werbung







