Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| structure | der Aufbau Pl. | ||||||
| structure | die Struktur Pl.: die Strukturen | ||||||
| salary [FINAN.] | der Lohn Pl.: die Löhne | ||||||
| salary [FINAN.] | das Gehalt Pl.: die Gehälter | ||||||
| structure | die Gliederung Pl.: die Gliederungen | ||||||
| structure | die Konstruktion Pl.: die Konstruktionen | ||||||
| structure | das Gebäude Pl.: die Gebäude | ||||||
| structure | das Gebilde Pl.: die Gebilde | ||||||
| structure | der Kunstbau Pl.: die Kunstbauten | ||||||
| structure | chemische Zusammensetzung | ||||||
| structure | die Mache kein Pl. | ||||||
| structure | die Mikrostruktur Pl.: die Mikrostrukturen | ||||||
| structure | die Feinstruktur Pl.: die Feinstrukturen | ||||||
| salary - of artists | die Gage Pl.: die Gagen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for a salary | gegen Gehalt | ||||||
| structure-sensitive Adj. | strukturempfindlich | ||||||
| heat treated to produce ferritic structure [TECH.] | ferritisch geglüht | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the space between the wall posts in a post built structure | der Gulf - in Nordwest-Deutschland | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a salary of | bei einem Gehalt von | ||||||
| with a salary to correspond | mit einem entsprechenden Gehalt | ||||||
| a large salary | ein großes Gehalt | ||||||
| a large salary | ein hohes Gehalt | ||||||
| a high salary | ein hohes Gehalt | ||||||
| with a corresponding salary | mit einem entsprechenden Gehalt | ||||||
| His salary was cut. | Sein Gehalt wurde gekürzt. | ||||||
| a more balanced power structure | ausgeglichenere Machtstruktur | ||||||
| two months' net salary | zwei Nettomonatsgehälter | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| formation, configuration, building, design, constitution, build, microstructure, texture, construction, fabric, construct, airframe | |
Grammatik |
|---|
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung






