Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bollocks to that. - nonsense (Brit.) [sl.][pej.] | Da scheiß ich drauf. [ugs.][pej.] | ||||||
| That's the crux of the matter. | Da liegt der Hund begraben. | ||||||
| That's the real reason. | Da liegt der Hund begraben. | ||||||
| That's what's causing it. | Da liegt der Hund begraben. | ||||||
| It's enough to drive a person mad. | Da wird der Hund in der Pfanne verrückt. | ||||||
| There's the rub. [fig.] | Da liegt der Hund begraben. [fig.] | ||||||
| The tail wags the dog. [fig.] | Der Schwanz wedelt mit dem Hund. [fig.] | ||||||
| Bollocks to that. - nonsense (Brit.) [sl.][pej.] | Das ist ja wohl der letzte Scheiß. [ugs.][pej.] | ||||||
| Money makes money. | Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. | ||||||
| No shit! [ugs.] | Kein Scheiß! [ugs.] | ||||||
| I kid you not! [ugs.] | Ohne Scheiß! [ugs.] | ||||||
| I shit you not! [ugs.] | Ohne Scheiß! [ugs.] | ||||||
| No kidding! [ugs.] | Ohne Scheiß! [ugs.] | ||||||
| No shit! [ugs.] | Ohne Scheiß! [ugs.] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| scheiß | |||||||
| sich scheißen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| scheißen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dog [ZOOL.] | der Hund Pl.: die Hunde | ||||||
| tub [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
| sledge [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
| tram [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
| canine [ZOOL.] | der Hund Pl.: die Hunde | ||||||
| hound [ZOOL.] | der Hund Pl.: die Hunde | ||||||
| corf [TECH.] | der Hund Pl.: die Hunde [Bergbau] | ||||||
| crap [ugs.] [vulg.] | der Scheiß kein Pl. [ugs.] | ||||||
| bullshit [ugs.] [vulg.] | der Scheiß kein Pl. [ugs.] [vulg.] | ||||||
| buggy [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
| carriage [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
| dan [TECH.] | der Hund Pl.: die Hunde [Bergbau] | ||||||
| walk a dog | einen Hund an der Leine ausführen | ||||||
| earless seals Pl. [ZOOL.] | die Hundsrobben wiss.: Phocidae | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to crap | crapped, crapped | [vulg.] | scheißen | schiss, geschissen | [vulg.] | ||||||
| to shit | shit/shat, shit/shatshit/shat | | scheißen | schiss, geschissen | [vulg.] | ||||||
| to shit on sth. | shit/shat, shit/shatshit/shat | [vulg.] | auf etw.Akk. scheißen | schiss, geschissen | [vulg.] | ||||||
| to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
| to walk the dog | den Hund spazieren führen | ||||||
| to take the dog for a walk | den Hund spazieren führen | ||||||
| to take the dog out | den Hund spazieren führen | ||||||
| to sick (auch: sic) the dog on so. (oder: sth.) | den Hund auf jmdn./etw. hetzen | hetzte, gehetzt | | ||||||
| to be in a good/bad mood | was, been | | gut/schlecht drauf sein | war, gewesen | | ||||||
| to bait sth. | baited, baited | | die Hunde auf etw.Akk. hetzen | ||||||
| to walk one's dog | seinen Hund spazieren führen | ||||||
| to leash a dog | leashed, leashed | | einen Hund anleinen | ||||||
| to put a leash on a dog | einen Hund anleinen | ||||||
| to lead a cat-and-dog life | led, led | | wie Hund und Katze leben | lebte, gelebt | | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| doggish Adj. | Hund... | ||||||
| crummy auch: crumby Adj. | Scheiß... | ||||||
| goddamn auch: goddam, goddamned Adj. hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | Scheiß... - in Bildungen mit Substantiven | ||||||
| goddamn auch: goddam, goddamned Adv. hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | scheiß... - in Bildungen mit Adjektiven | ||||||
| stupid-ass Adj. [ugs.] | Scheiß... | ||||||
| fucking Adj. Adv. [vulg.] [pej.] - used attributively | scheiß... [ugs.] [pej.] - attributive Verwendung | ||||||
| bloody Adj. Adv. [vulg.] [pej.] - used attributively | scheiß... [ugs.] [pej.] - attributive Verwendung | ||||||
| sodding Adj. (Brit.) [sl.] | Scheiß... [vulg.] | ||||||
| canine Adj. | Hunds... | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shortly after | kurz drauf [ugs.] | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| all over the place - chaotic | ziellos drauf los | ||||||
| Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| verdammt, gottverdammt, down | |
Grammatik |
|---|
| Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
| Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung







