Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bad line | schlechte Verbindung | ||||||
bad line | schlechte telefonische Verbindung | ||||||
connection / seltener: connexionBE auch [ELEKT.][TECH.][TELEKOM.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
link | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
tie | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
contact | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
union | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
bond | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
access [COMP.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
conjunction | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
liaison | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
combination | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
association | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
tie-up | die Verbindung Pl.: die Verbindungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schlechte | |||||||
schlecht (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in touch | in Verbindung | ||||||
bad - worse, worst Adj. | schlecht - schlechter, am schlechtesten | ||||||
poor Adj. | schlecht | ||||||
ill Adj. | schlecht | ||||||
evil Adj. | schlecht | ||||||
corrupt Adj. | schlecht | ||||||
unpalatable Adj. | schlecht | ||||||
faulty Adj. | schlecht | ||||||
foul Adj. | schlecht | ||||||
iniquitous Adj. | schlecht | ||||||
brackish Adj. | schlecht | ||||||
decayed Adj. | schlecht | ||||||
shoddy Adj. | schlecht | ||||||
amiss Adj. | schlecht |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in conjunction with | in Verbindung mit [Abk.: i. V. m.] | ||||||
in connection with | in Verbindung mit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
In what connection? | In welcher Verbindung? | ||||||
in conjunction with a PIN [FINAN.] | in Verbindung mit einer Geheimzahl | ||||||
You're breaking up. | Deine Verbindung ist schlecht. | ||||||
Bad company ruined him. | Der schlechte Umgang ruinierte ihn. | ||||||
integrated into direct packaging procedure [VERPACK.] | in Verbindung mit dem direkten Verpackungsvorgang | ||||||
a poor policy | eine schlechte Politik | ||||||
our close relation with | unsere enge Verbindung mit | ||||||
Please communicate with us. | Bitte setzen Sie sichAkk. mit uns in Verbindung. | ||||||
The postman brought bad news. | Der Postbote brachte schlechte Nachrichten. | ||||||
We act as liaison between ... | Wir dienen als Verbindung zwischen ... | ||||||
our extensive connections | unsere ausgedehnten Verbindungen | ||||||
our good connections | unsere guten Verbindungen | ||||||
He's doing badly. | Es geht ihm schlecht. | ||||||
He's badly off. | Es geht ihm schlecht. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the cards are stacked against so. [fig.] | jmd. hat schlechte Karten [fig.] | ||||||
a sore loser | ein schlechter Verlierer | ||||||
a bad egg | ein schlechter Kerl | ||||||
a good deal worse | viel schlechter | ||||||
Every cloud has a silver lining. | In allem Schlechten liegt das Gute im Ansatz schon verborgen. | ||||||
to have a bad vibe about this | ein schlechtes Gefühl bei der Sache haben | ||||||
to be star-crossed | unter einem schlechten Stern stehen | ||||||
to be in ill repute (with so.) [fig.] | (bei jmdm.) ein schlechtes Ansehen genießen | ||||||
to be in ill repute (with so.) [fig.] | (bei jmdm.) in schlechtem Ruf stehen | ||||||
to be on bad terms | auf schlechtem Fuß stehen [fig.] | ||||||
to be in bad shape [fig.] | in einem schlechten Zustand sein | ||||||
to be in ill odor (with so.) [fig.] veraltend | (bei jmdm.) in schlechtem Ruf stehen | ||||||
The shoemaker's son always goes barefoot. | Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Zusammenfügung, Verbindungsstück, Kopplung, Leitungsverschraubung, Verwandtschaft, Linie, Vereinigung, Zusammenführung, Koppelung, Verlinkung, Knotenpunkt, Anschlussstutzen, Verknüpfung, Zusammensetzung, Klebung, Verbindungsstelle, Anlage, Verschmelzung, Zusammenhang, Verband |
Grammatik |
---|
Verbindung von Hauptsätzen Nebenordnende Konjunktionen können Hauptsätze miteinander verbinden. |
Verbindung von Nebensätzen Nebenordnende Konjunktionen können Nebensätze, die vom gleichen Hauptsatz abhängig sind, miteinander verbinden. |
Verbindung von Satzgliedern Nebenordnende Konjunktionen (außer denn) verbinden Satzglieder (Subjekte, Objekte, Adverbiale usw.) miteinander. |
Verbindung Infinitiv + Verb Verbindungen von einem Infinitiv mit einem Verb werden im Prinzip getrennt geschrieben (siehe unten). Ausnahmen sind Verbindungen mit bleiben und lassen, die eine übertragene Bedeu… |
Werbung