Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's a chip off the old block. | Er ist ganz der Vater. | ||||||
He commands respect. | Er ist eine respektgebietende Persönlichkeit. | ||||||
He commands respect. | Er ist eine Respektsperson. | ||||||
He's head over heels in love. | Er ist bis über beide Ohren verliebt. | ||||||
I dislike him violently. | Er ist mir äußerst zuwider. | ||||||
He's in a class of his own. [fig.] | Er ist eine Klasse für sichAkk.. [fig.] | ||||||
What's his age? | Wie alt ist er? | ||||||
This is possible with him. | Das ist bei ihm möglich. | ||||||
What ails him? [form.] veraltet | Was ist mit ihm? | ||||||
I have many demands on my purse. | Meine Geldbörse ist sehr beansprucht. | ||||||
It's no end of trouble with him. | Es ist schon ein Elend mit ihm. | ||||||
it was a blessing in disguise | es war schließlich doch ein Segen | ||||||
Do you think it would be reasonable to ... | Meinen Sie, es wäre vertretbar zu ... | ||||||
When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mein | |||||||
meinen (Verb) | |||||||
ist | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
he is without guile | er ist ohne Falsch | ||||||
it's all up with him/her/... | es ist um ihn/sie/... geschehen | ||||||
That's not my pigeon (auch: pidgin). - pigeon, pidgin: Chinese alteration of English "business" | Das ist nicht mein Bier. | ||||||
That's right up my alley. | Das ist ganz mein Fall. | ||||||
That's right up my street. | Das ist ganz mein Fall. | ||||||
That's down my alley. | Das ist ganz mein Fall. | ||||||
That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
he's got a clever mind | er ist ein heller Kopf [ugs.] | ||||||
I'm saying nothing. | Mein Name ist Hase. | ||||||
He is jack of all trades, but master of none. | Er versteht von allem etwas, ist jedoch nirgends ein Meister. | ||||||
If wishes were horses, beggars would ride. | Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär | ||||||
If ifs and ands were pots and pans there'd be no work for tinkers. | Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär. | ||||||
That's a feather in his cap. | Darauf kann er stolz sein. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
father | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
begetter | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
master negative [TECH.] | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
master original [TECH.] | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
genitor selten [BIOL.] | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
father of two/three/four ... | zweifacher/dreifacher/vierfacher Vater | ||||||
cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
transcendentalist | der Transzendentalist | die Transzendentalistin Pl.: die Transzendentalistinnen | ||||||
actual service item | die Istleistungsposition | ||||||
attendance-time recording | die Istzeiterfassung | ||||||
sentimentalist | der Sentimentalist | die Sentimentalistin Pl.: die Sentimentalistinnen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eventually Adv. | schließlich | ||||||
finally Adv. | schließlich | ||||||
ultimately Adv. | schließlich | ||||||
after all | schließlich Adv. | ||||||
in the end | schließlich Adv. | ||||||
at length | schließlich Adv. | ||||||
eventual Adj. | schließlich Adv. | ||||||
at last | schließlich Adv. | ||||||
in the long run | schließlich Adv. | ||||||
in conclusion | schließlich Adv. | ||||||
in the event | schließlich Adv. | ||||||
lastly Adv. | schließlich | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
fatherlike Adj. | wie ein Vater |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
my Pron. | mein | meine | mein | ||||||
he Pron. | er | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
me - my [sl.] regional(Brit.) Pron. | mein | meine | mein Personalpron. | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
endlich, letztendlich, Schluss, schlussendlich, zuletzt, Ende, letztlich |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Werbung