Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to languish | languished, languished | | schmachten | schmachtete, geschmachtet | | ||||||
to carry a torch for so. | carried, carried | | nach jmdm. schmachten | schmachtete, geschmachtet | | ||||||
to hold a torch for so. | held, held | | nach jmdm. schmachten | schmachtete, geschmachtet | | ||||||
to pine for so. (oder: sth.) | pined, pined | | nach jmdm./etw. schmachten | schmachtete, geschmachtet | | ||||||
to yearn for so. (oder: sth.) | yearned, yearned | | nach jmdm./etw. schmachten | schmachtete, geschmachtet | | ||||||
to crave (for) sth. | craved, craved | | nach etw.Dat. schmachten | schmachtete, geschmachtet | [form.] | ||||||
to croon | crooned, crooned | | schmachtend singen | sang, gesungen | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schmacht | |||||||
schmachten (Verb) |
Werbung
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Ich musste sie fortwährend anschauen (schmacht) - I couldn't take my eyes off her | Letzter Beitrag: 29 Mär. 11, 11:52 | |
fehlt da nicht noch eine Präposition? > I couldn't take my eyes off of her?? verwirrt... danke | 2 Antworten | |
sweet tooth=Leckermäulchen? | Letzter Beitrag: 02 Jul. 21, 09:30 | |
In diesem "Newsweek"-Artikel über Adolf Hitler steht zu lesen:(...)"In many of his personal … | 16 Antworten |