Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He spends money like water. | Er wirft mit dem Geld nur so um sichAkk.. | ||||||
He had no money about him. | Er hatte kein Geld bei sichDat.. | ||||||
Do you have any money with you? | Haben Sie Geld bei sichDat.? | ||||||
She had no money on her. | Sie hatte kein Geld bei sichDat.. | ||||||
She had no money about her. | Sie hatte kein Geld bei sichDat.. | ||||||
What is it all about? | Um was handelt es sichAkk.? | ||||||
is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
He is resigned to the fact. | Er hat sichAkk. mit der Tatsache abgefunden. | ||||||
The defendant with his counsel for defence. | Der Angeklagte mit seinem Verteidiger. | ||||||
he conned her out of all her money | er hat sie um ihr ganzes Geld gebracht | ||||||
which are concerned with | die sichAkk. befassen mit | ||||||
this question deals with | diese Frage befasst sichAkk. mit | ||||||
He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
seinem | |||||||
sein (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spend money like water | mit dem Geld nur so um sichAkk. werfen | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | mit dem Geld nur so um sichAkk. werfen | ||||||
on a shoestring | mit wenig Geld [fig.] | ||||||
requesting you to | mit der Bitte um | ||||||
Money talks | mit Geld geht alles | ||||||
to spend money like water | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
to plagiarizeAE so. to plagiariseBE / plagiarizeBE so. | um mit jmds. Worten zu sprechen | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seinem Latein am Ende sein | ||||||
to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben | ||||||
money galore | viel Geld | ||||||
heaps of money | viel Geld | ||||||
at the money [FINAN.] | am Geld |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
moneyed auch: monied Adj. | mit Geld versorgt | ||||||
around Adv. | um | ||||||
about Adv. | um | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
in-the-money Adj. | im Geld | ||||||
flat broke | ohne Geld | ||||||
out of pocket Adj. | ohne Geld | ||||||
for peanuts [ugs.] | für wenig Geld | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
commodity-based money [FINAN.] | Geld mit Edelmetalldeckung | ||||||
commodity-based money [FINAN.] | Geld mit Warendeckung | ||||||
game of hazard | Spiel um Geld | ||||||
supply of short-term funds | Versorgung mit kurzfristigen Geldern | ||||||
torque moment of rope around its axis [TECH.] | Drehmoment des Seiles um seine Achse [Hebetechnik] | ||||||
turns of the rope around its axis [TECH.] | Drehungen des Seiles um seine Achse [Hebetechnik] | ||||||
machines with horizontal reciprocating cutters [TECH.] | Maschinen mit horizontalen sichAkk. hin- und herbewegenden Scheidwerkzeugen [Maschinen] | ||||||
money | das Geld Pl. | ||||||
cash - money | das Geld Pl. | ||||||
lucre | das Geld Pl. | ||||||
gash | der Schmiss Pl.: die Schmisse | ||||||
peppiness | der Schmiss Pl.: die Schmisse | ||||||
chips Pl. [ugs.] - money | das Geld kein Pl. | ||||||
funds plural noun [FINAN.] | das Geld Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves Pron. | sich | ||||||
oneself Pron. | sich | ||||||
at Präp. | um Präp. +Akk. | ||||||
round Präp. (Brit.) | um Präp. +Akk. | ||||||
each other | sich | ||||||
in order to | um zu | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gold digger (auch: gold-digger) [fig.] | jemand, der nur aufs Geld aus ist | ||||||
moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Schmarre |
Grammatik |
---|
um um + buchen |
um um + Karton |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Werbung