Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fast Adj. Adv. | schnell | ||||||
| quick Adj. | schnell | ||||||
| quickly Adv. | schnell | ||||||
| rapid Adj. | schnell | ||||||
| prompt Adj. | schnell | ||||||
| mobile Adj. | schnell - beweglich | ||||||
| swift - swifter, swiftest Adj. | schnell | ||||||
| spanking - brisk Adj. | schnell | ||||||
| speedily Adv. | schnell | ||||||
| slippy Adj. | schnell | ||||||
| speedy Adj. | schnell | ||||||
| swiftly Adv. | schnell | ||||||
| chop-chop Adv. | schnell | ||||||
| readily Adv. | schnell | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dressing | das Fertigmachen kein Pl. | ||||||
| finishing | das Fertigmachen kein Pl. | ||||||
| scribble | schnell hingekritzelte Nachricht | ||||||
| boom town | schnell wachsende Stadt | ||||||
| mushroom town | schnell wachsende Stadt | ||||||
| fast wheel | schnell drehende Töpferscheibe | ||||||
| spiralingAE inflation [WIRTSCH.] spirallingBE inflation [WIRTSCH.] | schnell wachsende Inflation | ||||||
| quick assets [FINAN.] | schnell realisierbare Vermögenswerte | ||||||
| instant reaction instrumentation [TECH.] | schnell anzeigende Instrumente [Oberflächenbehandlung] | ||||||
| rush demand | schnell auftretende Nachfrage | ||||||
| quick release valve [TECH.] | das Schnell-Löseventil Pl.: die Schnell-Löseventile | ||||||
| millisecond delay electric blasting cap [TECH.] | der Schnell-Zeitzünder Pl.: die Schnell-Zeitzünder | ||||||
| rapid wear | schnelle Abnutzung | ||||||
| rapid deployment force | schnelle Eingreiftruppe | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| chop chop! | Schnell! | ||||||
| fast as the wind | schnell wie der Wind | ||||||
| quick on the draw | schnell mit der Waffe | ||||||
| Ready to row, row. [SPORT] | Fertigmachen und los. - Ruderkommando | ||||||
| like the wind | sehr schnell | ||||||
| chop chop! | mach schnell! | ||||||
| to be quick on the uptake | schnell von Begriff sein | ||||||
| we are not that quick on the trigger | so schnell schießen die Preußen nicht | ||||||
| Time and tide wait for no man. | Eine verpasste Gelegenheit kommt nicht so schnell wieder. | ||||||
| a ready sale | ein schneller Absatz | ||||||
| a rapid sale | ein schneller Verkauf | ||||||
| that's getting me down | das macht mich fertig | ||||||
| That's getting me down. | Das macht mich fertig. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She puts on weight easily. | Sie nimmt schnell zu. | ||||||
| My heart is beating fast. | Mein Herz schlägt schnell. | ||||||
| please reply as soon as possible | bitte schnellste Rückantwort | ||||||
| small profits and quick returns | kleine Gewinnspannen und schnelle Umsätze | ||||||
| our competitors got there first | unsere Konkurrenz war schneller | ||||||
| The truth is, it's killing me. | Die Wahrheit ist, die Sache macht mich fertig. | ||||||
| a rapid turnover of merchandise | ein schneller Warenumschlag | ||||||
| by other expeditious means | auf anderem schnellem Wege | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Veredelung, abschließen, beendigen, Appretur, Wundverband, Zurichten, Veredlung, Konditionieren, beenden, Verbandstoff, zubereiten, fertigstellen, vollenden, Herrichten, niederbügeln, Ausrüstung, Dressing, Feinarbeit, zurechtmachen, Ausrüsten | |
Grammatik |
|---|
| Einteilung der Wortklassen Der alte Wagen fährt langsam . |
| Die Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e… |
| Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden. |
| Bezeichnung von Art und Weise fleißig arbeiten |
Werbung







