Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the pipeline | in der Entwicklung | ||||||
fast Adj. Adv. | schnell | ||||||
quick Adj. | schnell | ||||||
rapid Adj. | schnell | ||||||
prompt Adj. | schnell | ||||||
mobile Adj. | schnell - beweglich | ||||||
swift - swifter, swiftest Adj. | schnell | ||||||
spanking - brisk Adj. | schnell | ||||||
slippy Adj. | schnell | ||||||
speedy Adj. | schnell | ||||||
on the quick | schnell | ||||||
quick-fire auch: quickfire Adj. [fig.] hauptsächlich (Brit.) | schnell | ||||||
expeditious Adj. [form.] | schnell | ||||||
nippy Adj. (Brit.) [sl.] | schnell |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the influence on development | der Einfluss auf die Entwicklung | ||||||
small profits and quick returns | kleine Gewinnspannen und schnelle Umsätze | ||||||
within the framework of the proposed urban-planning development | im Rahmen der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung | ||||||
the communications revolution | die revolutionäre Entwicklung in der Kommunikation | ||||||
the resultant development | die sichAkk. hieraus ergebende Entwicklung | ||||||
a head start in the field of microchip design | ein Vorsprung im Bereich der Mikrochip-Entwicklung | ||||||
please reply as soon as possible | bitte schnellste Rückantwort | ||||||
our competitors got there first | unsere Konkurrenz war schneller | ||||||
a rapid turnover of merchandise | ein schneller Warenumschlag | ||||||
by other expeditious means | auf anderem schnellem Wege |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the evolution in practice | die Entwicklung der Praxis | ||||||
chop chop! | Schnell! | ||||||
we are not that quick on the trigger | so schnell schießen die Preußen nicht | ||||||
Time and tide wait for no man. | Eine verpasste Gelegenheit kommt nicht so schnell wieder. | ||||||
a ready sale | ein schneller Absatz | ||||||
a rapid sale | ein schneller Verkauf | ||||||
fast as the wind | schnell wie der Wind | ||||||
quick on the draw | schnell mit der Waffe | ||||||
to be quick on the uptake | schnell von Begriff sein |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Wachsen, Fortschritt, Entfaltung, Wachstum, Verlauf, Progress, Ausbau, Werdegang, Ausbildung, Errichtung |
Grammatik |
---|
'bleiben +zu' + Infinitiv Diese Konstruktion kommt nur selten vor. Sie drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen aus. |
Konkurrenzformen des Passivs Ich bekam ein Buch zugeschickt. |
Adverbien ohne „-ly“ It’s a far cry from what they’re used to. (idiomatische Redewendung) |
Werbung