Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| addressee | der Empfänger | die Empfängerin Pl.: die Empfänger, die Empfängerinnen | ||||||
| recipient | der Empfänger | die Empfängerin Pl.: die Empfänger, die Empfängerinnen | ||||||
| receiver | der Empfänger | die Empfängerin Pl.: die Empfänger, die Empfängerinnen | ||||||
| acceptor | der Empfänger | die Empfängerin Pl.: die Empfänger, die Empfängerinnen | ||||||
| grantee | der Empfänger | die Empfängerin Pl.: die Empfänger, die Empfängerinnen | ||||||
| listener | der Empfänger | die Empfängerin Pl.: die Empfänger, die Empfängerinnen | ||||||
| receptor | der Empfänger Pl.: die Empfänger | ||||||
| payee | der Empfänger Pl.: die Empfänger | ||||||
| tuner | der Empfänger Pl.: die Empfänger | ||||||
| audience | die Empfänger | ||||||
| consignee [KOMM.] | der Empfänger | die Empfängerin Pl.: die Empfänger, die Empfängerinnen | ||||||
| beneficiary [FINAN.] | der Empfänger | die Empfängerin Pl.: die Empfänger, die Empfängerinnen | ||||||
| receiver [TECH.][TELEKOM.] | der Empfänger Pl.: die Empfänger | ||||||
| radio receiver [TECH.] | der Empfänger Pl.: die Empfänger | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| schnurloser | |||||||
| schnurlos (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wireless Adj. | schnurlos | ||||||
| cordless Adj. [TECH.] | schnurlos | ||||||
| carriage forward [KOMM.] | Fracht zahlt Empfänger [Logistik] | ||||||
| privileged and confidential | vertraulich und ausschließlich für den Gebrauch des Empfängers bestimmt | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| abandonee | der Empfänger von preisgegebenen Gegenständen | ||||||
| presentee | Empfänger des eingereichten Dokuments | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| freight forward (Brit.) | Empfänger bezahlt die Fracht | ||||||
| freight collect (Amer.) [KOMM.] | Empfänger bezahlt die Fracht | ||||||
| freight collect [KOMM.] | Fracht vom Empfänger einzuziehen | ||||||
| for receiver's account [KOMM.] | zu Lasten des Empfängers | ||||||
| on receiver's account [KOMM.] | zu Lasten des Empfängers | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Prädikat = zentrale Einheit des Satzes  Das Prädikat ist die zentrale Einheit des Satzes. Es besteht immer aus mindestens einer finiten Verbform (= eine in Person und Numerus bestimmte Verbform). Die Wahl des Verbs besti…  | 
| Die Valenz der Verben  Ein Verb kann oder muss in einem Satz mit anderen Satzgliedern ergänztwerden. Bestimmte Verben stehen mit bestimmten Satzgliedern.Die Valenz (Wertigkeit) eines Verbs bezeichnet,mit…  | 
| Valenz (beim Verb) Die Valenz (Wertigkeit) eines Verbs besagt, mit welchen anderen Satzteilen das Verb stehen muss bzw. kann.  | 
| Belebt vor unbelebt Die Reihenfolge der Satzglieder im → Mittelfeld kann auch durch den Unterschied zwischen handlungsfähigen, belebten Elementen und nicht handlungsfähigen, unbelebten Elementen beein…  | 
Werbung






