Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go against the tide | gegen den Strom schwimmen [fig.] | ||||||
to float with the current | mit dem Strom schwimmen | ||||||
to go with the tide [fig.] | mit dem Strom schwimmen [fig.] | ||||||
to go with the flow [fig.] | mit dem Strom schwimmen [fig.] | ||||||
against the current | gegen den Strom | ||||||
No hard feelings! | Schwamm drüber! | ||||||
not a patch on sth. [fig.] [ugs.] | nichts gegen etw.Akk. | ||||||
cash sales only [FINAN.] | nur gegen bar | ||||||
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
what with | bei all den | ||||||
to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
cash only | nur gegen bar | ||||||
ready money down | nur gegen bar | ||||||
ready money only | nur gegen bar |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schwamm | |||||||
schwimmen (Verb) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
die (Artikel) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contrarianism | das Gegen-den-Strom-Schwimmen kein Pl. | ||||||
electricity [ELEKT.] | der Strom Pl.: die Ströme | ||||||
river [GEOG.] | der Strom Pl.: die Ströme | ||||||
power - from the grid [ELEKT.] | der Strom Pl.: die Ströme - vom Netz | ||||||
current auch [ELEKT.] | der Strom Pl.: die Ströme | ||||||
stream - of people, blood, tears | der Strom Pl.: die Ströme | ||||||
stream - current | der Strom Pl.: die Ströme - Strömung | ||||||
tide [fig.] | der Strom Pl.: die Ströme | ||||||
flow | der Strom Pl.: die Ströme [fig.] | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
about Adv. | gegen | ||||||
on a cash basis | gegen bar | ||||||
against cash | gegen bar | ||||||
for spot cash | gegen bar | ||||||
wanted for cash | gesucht gegen bar | ||||||
hyped up (auch: hyped-up) [ugs.] Adj. | unter Strom [ugs.] [fig.] | ||||||
for ready money | gegen bar | ||||||
live Adj. [ELEKT.] | stromführend auch: Strom führend | ||||||
current-carrying Adj. [ELEKT.] | stromführend auch: Strom führend | ||||||
conducting Adj. [ELEKT.] | stromführend auch: Strom führend | ||||||
stable (to) Adj. | beständig (gegen) | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
exchangeable for Adj. | austauschbar gegen | ||||||
insensible to Adj. | gleichgültig gegen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] [JURA][SPORT] | gegen Präp. +Akk. | ||||||
contrary to | gegen Präp. +Akk. | ||||||
compared with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
contra Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
in comparison with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
anti Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
into Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against bank acceptance | gegen Bankakzept | ||||||
against payment of a premium | gegen Prämienzahlung | ||||||
contrary to the terms of a treaty | gegen die Vertragsbedingungen | ||||||
in contempt of him | aus Nichtachtung gegen ihn | ||||||
for an appropriate fee | gegen angemessenes Honorar | ||||||
against fraudulent transactions | gegen betrügerische Geschäfte | ||||||
against first class bank guarantee | gegen erstklassige Bankgarantie | ||||||
business on cash terms only | Geschäfte nur gegen bar | ||||||
Prussian defeat of Austria | die Niederlage Österreichs gegen Preußen | ||||||
The power went off this afternoon. | Heute Nachmittag fiel der Strom aus. | ||||||
I don't hold with that. | Ich bin gegen so was. | ||||||
The country whose territorial integrity was breached retaliated with sanctions. | Der Staat, gegen dessen territoriale Integrität verstoßen wurde, reagierte mit Sanktionen. | ||||||
that's a live wire | der Draht steht unter Strom | ||||||
I disapprove of the memorial. | Ich bin gegen das Denkmal. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Punkerin, Punkrock, Myzet, Fungus, Schwämmchen, Punkrockerin, Punkrocker, Schmarotzerpilz, Punk, Verhütungsschwamm, Punker |
Grammatik |
---|
gegen gegen + Beweis |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
Werbung