Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pending Adj. | schwebend | ||||||
provisional Adj. | schwebend | ||||||
keeping Adj. | haltend | ||||||
retentively Adv. | haltend | ||||||
retentive Adj. | haltend | ||||||
self-respecting Adj. | etwas auf sichAkk. haltend | ||||||
horizontal Adj. | schwebend | ||||||
level Adj. | schwebend | ||||||
unfolded Adj. | schwebend | ||||||
full rise | schwebend | ||||||
aclinic Adj. [GEOL.] | schwebend | ||||||
not dipping [GEOL.] | schwebend | ||||||
without dip [GEOL.] | schwebend | ||||||
without inclination [GEOL.] | schwebend |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schwebend | |||||||
schweben (Verb) | |||||||
haltend | |||||||
sich halten (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich halten (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
halten (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pending transactions Pl. | schwebende Geschäfte | ||||||
floating load | schwebende Last | ||||||
perched aquifer [GEOL.] | schwebender Grundwasserleiter | ||||||
perched water table [GEOL.] | schwebender Grundwasserspiegel | ||||||
perched groundwater [GEOL.] | schwebendes Grundwasser | ||||||
floating groundwater [GEOL.] | schwebendes Grundwasser | ||||||
floating debt [FINAN.] | schwebende Schuld | ||||||
provisional ineffectiveness [JURA] | schwebende Unwirksamkeit | ||||||
floating stairs [BAU.] | schwebende Treppe | ||||||
floating pile [TECH.] | schwebender Pfahl | ||||||
pending transaction [KOMM.] | schwebendes Geschäft | ||||||
buoy-making barnacle [ZOOL.] | Schwebende Entenmuschel wiss.: Lepas fascicularis [Wirbellose] | ||||||
float goose barnacle [ZOOL.] | Schwebende Entenmuschel wiss.: Lepas fascicularis [Wirbellose] | ||||||
short-stalked goose barnacle [ZOOL.] | Schwebende Entenmuschel wiss.: Lepas fascicularis [Wirbellose] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
clutched heading [AVIAT.] | Halten des anliegenden Kurses |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
Keep to your right. | Halten Sie sichAkk. rechts. | ||||||
hold on tight | halten Sie sichAkk. fest | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
to keep one's fingers crossed for so. | jmdm. die Daumen halten | ||||||
to mess about with so. | messed, messed | | jmdn. zum Narren halten | ||||||
to mess around with so. | messed, messed | | jmdn. zum Narren halten | ||||||
to keep so. (oder: sth.) at bay | jmdn./etw. auf Abstand halten | ||||||
Who do you think I am? | Wofür halten Sie mich? | ||||||
to hold a powwow [fig.] | Kriegsrat halten [hum.] [fig.] | ||||||
to bite one's lip [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How does it strike you? | Was halten Sie davon? | ||||||
What do you make of it? | Was halten Sie davon? | ||||||
Do you consider him trustworthy? | Halten Sie ihn für vertrauenswürdig? | ||||||
if prices remain stable [FINAN.] | wenn die Preise sichAkk. halten | ||||||
will not last long | wird nicht lange halten | ||||||
We are holding a fair. | Wir halten eine Messe. | ||||||
please keep me posted | bitte halten Sie mich auf dem Laufenden | ||||||
Please do what you consider necessary. | Bitte tun Sie was Sie für notwendig halten. | ||||||
I'll keep my fingers crossed. | Ich werde Ihnen die Daumen halten. | ||||||
can stand any competition | kann es mit jeder Konkurrenz halten | ||||||
whether you can keep this limit | ob Sie diese Grenze halten können | ||||||
have your money ready | halten Sie Ihr Geld bereit | ||||||
We are in search of a new market. | Wir halten nach einem neuen Markt Ausschau. | ||||||
We have goods on sale. | Wir halten eine Ware feil. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
einfallfrei, waagerecht, waagrecht, aklinal, horizontal, aklinisch, Einfallen, söhlig, neigungslos |
Grammatik |
---|
Verkürzte Partizipialkonstruktion Die Hände in den Taschen, gab der Junge widerwillig Antwort. |
Komma möglich bei Infinitiv-, Partizip- oder Adjektivgruppen Die gilt für die Fälle, die nicht gemäß den obenstehenden Regeln für → Infinitivgruppen resp. → Partizip- und Adjektivgruppen mit Komma geschrieben werden müssen. |
Komma bei angekündigten und wieder aufgenommenen Wörtern Er, der Anstifter der Tat, wurde am schwersten bestraft. |
Komma bei Partizip- und Adjektivgruppen Wenn Sie als Zusätze oder Nachträge anzusehen sind, die einem Nomen oder Pronomen nachgestellt sind (→ §77.7): |
Werbung