Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in order to acquaint you with our products | um Sie mit unserer Ware vertraut zu machen | ||||||
| the wheel clogs up [TECH.] | die Scheibe macht zu | ||||||
| difficult to explain | schwer zu erklären | ||||||
| Please give us the lowest price at which you can supply. | Machen Sie uns bitte den niedrigsten Preis zu dem Sie liefern können. | ||||||
| Take care that you don't make any mistake. | Achte darauf, keinen Fehler zu machen. | ||||||
| Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
| for fear of ridicule | aus Angst, sichAkk. lächerlich zu machen | ||||||
| Please try to make an attractive offer. | Bitte versuchen Sie ein attraktives Angebot zu machen. | ||||||
| the scarf looks very pretty with that dress | der Schal macht sichAkk. sehr hübsch zu dem Kleid | ||||||
| difficult to access | schwer zugänglich | ||||||
| in her lifetime | zu ihren Lebzeiten | ||||||
| in his lifetime | zu seinen Lebzeiten | ||||||
| What kind of work do you do? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What do you do for a living? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Don't let the door hit you on the way out. | Mach die Tür von außen zu. | ||||||
| Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
| to cut a long story short | um es kurz zu machen | ||||||
| nothing doing [ugs.] | da ist nichts zu machen | ||||||
| to scare the shit out of so. [vulg.] | jmdn. dazu bringen, sichDat. vor Angst fast in die Hose zu machen | ||||||
| to make the cut - succeed [ugs.] [fig.] (Amer.) | es schaffen | ||||||
| to deliver the goods | es schaffen [fig.] [ugs.] | ||||||
| not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
| for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
| for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
| dim-witted auch: dimwitted Adj. | schwer von Begriff | ||||||
| You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
| Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
| Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| elusive Adj. | schwer zu fassen | ||||||
| intractable Adj. | schwer zu bewältigen | ||||||
| elusive Adj. | schwer zu fangen | ||||||
| intractable Adj. | schwer zu handhaben | ||||||
| hard to get | schwer zu bekommen | ||||||
| hard to get | schwer zu kriegen | ||||||
| undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
| unwieldy Adj. | schwer in den Griff zu kriegen | ||||||
| irreversible Adj. | nicht rückgängig zu machen | ||||||
| quick to anger | schnell wütend zu machen | ||||||
| difficult Adj. | schwer | ||||||
| hard Adj. | schwer | ||||||
| heavy Adj. | schwer | ||||||
| big Adj. | schwer | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hard-to-fill vacancy | schwer zu besetzende offene Stelle | ||||||
| illiquid assets | schwer zu liquidierende Aktivposten | ||||||
| legislating | das Schaffen kein Pl. | ||||||
| producing | das Schaffen kein Pl. | ||||||
| shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
| love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| love match [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| door-to-door clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
| transit clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
| parallel-to-parallel coder [COMP.][ELEKT.] | der Parallel-zu-Parallel-Kodierer fachspr.: Parallel-zu-Parallel-Codierer | ||||||
| parallel-to-serial coder [COMP.][ELEKT.] | der Parallel-zu-Seriell-Kodierer fachspr.: Parallel-zu-Seriell-Codierer | ||||||
| serial-to-serial coder [COMP.][ELEKT.] | der Seriell-zu-Seriell-Kodierer fachspr.: Seriell-zu-Seriell-Codierer | ||||||
| serial-to-parallel coder [COMP.][ELEKT.] | der Seriell-zu-Parallel-Kodierer fachspr.: Seriell-zu-Parallel-Codierer | ||||||
| readers at home Pl. | die Zu-Hause-Leser | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
| unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu | ||||||
| as opposed to | im Gegensatz zu | ||||||
| contrary to | im Gegensatz zu | ||||||
| in contrast to | im Gegensatz zu | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| herstellen, bilden, aufstellen, vollbringen, bewältigen, erschaffen, ausgestalten, fertigbringen, zurechtkommen, machen, gründen, herausbilden, gelingen | |
Grammatik |
|---|
| zu zu + Erwerb |
| zu zu + binden |
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
| Das Partizip Präsens (Partizip I) Das Partizip Präsens wird durch Anhängen von -end an den Präsensstamm gebildet, wobei bei Verben auf -ern und -eln das e der Endung getilgt wird. |
Werbung







