Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
serious accident | schwerer Unfall | ||||||
major accident | schwerer Unfall | ||||||
accident | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
crash - accident | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
casualty | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
mishap | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
primary accident | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
breakdown | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
disaster | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
misadventure | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
mischance | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
nuclear accident [TECH.] | der Unfall Pl.: die Unfälle [Kerntechnik] | ||||||
accident proneness | die Unfalldisposition | ||||||
slip accidents | die Rutschunfälle |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schwerer | |||||||
schwer (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
difficult Adj. | schwer | ||||||
hard Adj. | schwer | ||||||
heavy Adj. | schwer | ||||||
big Adj. | schwer | ||||||
severe Adj. | schwer | ||||||
grave Adj. | schwer | ||||||
massive Adj. | schwer | ||||||
rich Adj. | schwer - Speisen | ||||||
arduous Adj. | schwer | ||||||
weighty Adj. | schwer | ||||||
grievous Adj. | schwer | ||||||
hefty Adj. | schwer | ||||||
heavy-weight Adj. | schwer | ||||||
full-bodied Adj. | schwer |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a bad egg | ein schwerer Junge | ||||||
a fatal accident | ein tödlicher Unfall | ||||||
so. is worth ... million | jemand ist ... Millionen schwer | ||||||
to have a head | einen schweren Kopf haben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
caused by an accident | durch einen Unfall verursacht | ||||||
The accident was very upsetting for her. | Der Unfall hat sie sehr mitgenommen. | ||||||
Did you notice the accident? | Hast du den Unfall mitbekommen? | ||||||
It's hard for me. | Es fällt mir schwer. | ||||||
The crisis has hit him hard. | Die Krise hat ihn schwer gebeutelt. | ||||||
by a serious mistake | durch einen schweren Irrtum | ||||||
The hard years had worked me over. | Die schweren Jahre hatten mich mitgenommen. | ||||||
Death released him from his severe sufferings. | Der Tod erlöste ihn von seinem schweren Leiden. |
Werbung
Grammatik |
---|
Weibliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen Weibliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen stehen in der Regel im Plural, wenn sie mehr als eine Einheit bezeichnen. |
Wortstellung In einer Adjektivgruppe steht das Kernadjektiv an letzter Stelle. Die Attribute stehen vor ihm. |
Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt + Akkusativobjekt Subjekt / Prädikat: |
Erster oder zweiter Teil steigerbar In vielen Fällen kann sowohl der erste als auch der zweite Teil gesteigert werden (manchmal mit Bedeutungsunterschied). |
Werbung