Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
scrap material [TECH.] | der Altstoff Pl.: die Altstoffe | ||||||
material | das Material Pl.: die Materialien | ||||||
material | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
matter | das Material Pl.: die Materialien | ||||||
material | das (seltener: der) Zubehör Pl.: die Zubehöre | ||||||
material | die Substanz Pl.: die Substanzen | ||||||
material | die Bedarfsstoffe | ||||||
material | der Inhaltsstoff Pl.: die Inhaltsstoffe | ||||||
material | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
material | die Materie Pl.: die Materien | ||||||
scrap | der Abfall Pl.: die Abfälle | ||||||
scrap | der Schrott Pl. | ||||||
scrap | das Altmetall Pl.: die Altmetalle | ||||||
scrap | der (auch: das) Schnitzel Pl.: die Schnitzel - Schnipsel |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
material Adj. | erheblich | ||||||
material Adj. | wesentlich | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) | ||||||
material Adj. | materiell | ||||||
material Adj. | stofflich | ||||||
material Adj. | grundlegend | ||||||
material Adj. | real | ||||||
scrap Adj. | Ausschuss... | ||||||
scrap Adj. | verschrottet | ||||||
material Adj. [JURA] | rechtserheblich | ||||||
material Adj. | dinglich [poet.] - gegenständlich | ||||||
material-related Adj. | objektbezogen | ||||||
material-independent Adj. | werkstoffunabhängig | ||||||
scrap-free Adj. | ausschussfrei |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not a scrap | kein bisschen | ||||||
not a scrap | nicht die Bohne | ||||||
not a scrap | nicht die Spur [ugs.] | ||||||
not a scrap of truth | kein Körnchen Wahrheit | ||||||
to throw so. (oder: sth.) on the scrap heap [fig.] | jmdn./etw. zum alten Eisen werfen [fig.] | ||||||
to put sth. on the scrap heap | etw.Akk. zum alten Eisen werfen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
he was not a scrap of help | er war nicht die geringste Hilfe | ||||||
he was not a scrap of help | er war überhaupt keine Hilfe | ||||||
raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
substance, matter, materially, relevant, significant, important, substantial | Werkstoff, Verkaufslager, Aufgabenmaterial, Bedarfsstoffe, Warenvorräte, Lagervorrat, Materie, Inhalt, Masse, Zeugs, Substanz, Ambossklotz, Stoff, Inhaltsstoff |
Grammatik |
---|
Flexionstypen (Deklinationstypen) Wenn Genus, Numerus und Kasus schon durch ein Artikelwort angegeben werden, wird das Adjektiv schwach gebeugt. |
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
etliche, etwelche Nach etliche und dem veralteten etwelche wird das folgende Adjektiv meist stark (wie etlich-, etwelch-) gebeugt. |
irgendwelcher Nach dem Artikelwort irgendwelch- kann das Adjektiv stark (wie irgendwelch-) oder schwach flektiert werden. |
Werbung