Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
routine | die Routine Pl.: die Routinen | ||||||
search | die Suche Pl.: die Suchen | ||||||
routine | alltägliche Arbeit | ||||||
routine | die Prozedur Pl.: die Prozeduren | ||||||
routine | der Tagesablauf Pl.: die Tagesabläufe | ||||||
routine | normale Geschäftssache | ||||||
routine | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
search | die Durchsuchung Pl.: die Durchsuchungen | ||||||
search | die Fahndung Pl.: die Fahndungen | ||||||
search | die Recherche Pl.: die Recherchen | ||||||
search | die Nachforschung Pl.: die Nachforschungen | ||||||
rote | die Routine Pl.: die Routinen | ||||||
house-to-house search | Fahndung von Haus zu Haus | ||||||
routine [COMP.] | die Routine Pl.: die Routinen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
routine Adj. | regelmäßig | ||||||
routine Adj. | laufend | ||||||
routine Adj. | routinemäßig | ||||||
routine Adj. | alltäglich | ||||||
routine Adj. | üblich | ||||||
routine Adj. | regelmäßig anfallend | ||||||
as a routine | routinemäßig | ||||||
excluding search engine hits | suchmaschinenbereinigt | ||||||
as a matter of routine | routinemäßig |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
computer-aided search for wanted persons whereby the data of a large number of people are checked against existing data in a database | die Rasterfahndung Pl.: die Rasterfahndungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to search desperately for so. (oder: sth.) | händeringend nach jmdm./etw. suchen [ugs.] - dringend suchen | ||||||
a diligent but routine piece of work | eine reine Fleißarbeit [pej.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We are in search of a new market. | Wir halten nach einem neuen Markt Ausschau. | ||||||
We are in search of a new market. | Wir suchen eine neue Absatzmöglichkeit. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
rote | Programmteil, Prozedur, soso |
Grammatik |
---|
ier [je:] Das Suffix ier bildet männliche Nomen, die der Flexionsklasse s/s angehören. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen. Das Suffix hat eine deutsch ausgesprochene Vari… |
Werbung