Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| second hand | getragen | ||||||
| second hand | aus zweiter Hand | ||||||
| second hand | gebraucht | ||||||
| second-hand Adj. | gebraucht | ||||||
| second-hand Adj. | aus zweiter Hand | ||||||
| second Adj. | nochmalig | ||||||
| manually Adv. | von Hand | ||||||
| by hand | von Hand | ||||||
| manual Adj. | von Hand | ||||||
| at hand | bevorstehend | ||||||
| at hand | vorliegend Adj. | ||||||
| at hand | zur Hand | ||||||
| at hand | bei der Hand | ||||||
| at hand | vorhanden | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| second hand | der Sekundenzeiger Pl.: die Sekundenzeiger [Uhren] | ||||||
| second-hand goods Pl. | die Gebrauchtwaren | ||||||
| second-hand goods Pl. | die Secondhandware Pl.: die Secondhandwaren | ||||||
| second-hand goods Pl. | die Secondhandwaren | ||||||
| second-hand smoking | das Passivrauchen kein Pl. | ||||||
| second-hand article | die Gebrauchtware Pl.: die Gebrauchtwaren | ||||||
| second-hand shop | der Secondhandladen Pl.: die Secondhandläden | ||||||
| second-hand shop | der Secondhandshop Pl.: die Secondhandshops | ||||||
| second-hand smoke | der Passivrauch kein Pl. - Tabakrauch, der beim Passivrauchen eingeatmet wird | ||||||
| second-hand store | der Secondhandladen Pl.: die Secondhandläden | ||||||
| second-hand store | der Secondhandshop Pl.: die Secondhandshops | ||||||
| second-hand dealer | der Altwarenhändler Pl.: die Altwarenhändler | ||||||
| second-hand dealer | der Althändler Pl.: die Althändler | ||||||
| second-hand dealer | der Trödler | die Trödlerin Pl.: die Trödler, die Trödlerinnen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
| charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
| bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| second num. | zweiter | zweite | zweites | ||||||
| manual Adj. [TECH.] | Hand... - in Zusammensetzungen | ||||||
| freehand Adj. | Freihand... | ||||||
| hands-free Adj. | Freihand... | ||||||
| for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen Präp. +Gen. [Abk.: z. Hd.] | ||||||
| for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen von [Abk.: z. Hd.] | ||||||
| on the left-hand side of | links Präp. +Gen. | ||||||
| on the right-hand side of | rechts Präp. +Gen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hand on heart | Hand aufs Herz | ||||||
| Shake on it! | Hand drauf! | ||||||
| Promise! | Hand drauf! | ||||||
| hand to hand | Mann gegen Mann | ||||||
| a second helping | eine zweite Portion | ||||||
| hand in hand | Hand in Hand | ||||||
| to hold sth. over so.'s head | gegen jmdn. etw.Akk. in der Hand haben | ||||||
| straight from the horse's mouth | aus erster Hand | ||||||
| an old hand | ein erfahrener Mann | ||||||
| always at your fingertips | immer zur Hand | ||||||
| in God's hands | in Gottes Hand | ||||||
| a protective hand | eine schützende Hand | ||||||
| Wait a second! - used when so. has just had a sudden idea or noticed something | Moment mal! | ||||||
| old hand [ugs.] [fig.] | alter Hase [ugs.] [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| is second to | ist der wichtigste nach | ||||||
| You've got to hand it to him. | Das muss man ihm lassen. | ||||||
| You've got to hand it to him. | Man muss es ihm lassen. | ||||||
| He took her by the hand. | Er nahm ihre Hand. | ||||||
| Wait a second, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
| Just a second, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
| the second highest mountain | der zweithöchste Berg | ||||||
| this is the second possibility | dies ist die zweite Möglichkeit | ||||||
| He has him on toast. | Er hat ihn völlig in der Hand. | ||||||
| He has a finger in the pie. | Er hat seine Hand im Spiel. | ||||||
| He's entirely in your hands. | Er ist ganz in Ihrer Hand. | ||||||
| Can I talk to you for a second? - Yes, what's up? | Kann ich kurz mit Ihnen sprechen? Ja, was gibt es denn? | ||||||
| I find that no trouble. | Das geht mir leicht von der Hand. | ||||||
| I didn't have a hand in the matter. | Es geschah ohne mein Zutun. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Geschlecht in poetischen Formulierungen Poetische Formulierungen (Gedichte, Liedtexte) lassen auch im Englischen eine Vermenschlichung lebloser Dinge (Anthropomorphismus) zu. Die meisten Substantive werden in diesem Kont… |
| Reflexivpronomen als Reziprokpronomen Die Reflexivpronomen des Plurals werden auch als → Reziprokpronomen verwendet. |
| Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
| Nomen zu Adjektiv Gewalt + sam |
Werbung






