Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Beamtenschaft, Beamtenverhältnis, Beamtentum

Grammatik

Vergangenheit mit 'sein'
→ Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein.
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv
Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".
Verbindungen mit 'sein'
Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35)
'sein + zu' + Infinitiv
Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

sein Glück machenLetzter Beitrag: ­ 16 Feb. 07, 11:13
Bauernjunge Hans will in der Stadt sein Glück machen habe bisher als Übersetzungsideen entw…2 Antworten
Jurist (im Staatsdienst)Letzter Beitrag: ­ 14 Apr. 16, 10:42
"Wir werden den zuständigen Juristen beim Amt XY kontaktieren." Wie nennt man denn auf Engl…2 Antworten
Besoldungssystem StaatsdienstLetzter Beitrag: ­ 04 Nov. 10, 21:34
Ich bitte wieder einmal um Hilfe, weil ich nicht weiterkomme. Kennt jemand eine Seite mit d…4 Antworten
im GlückLetzter Beitrag: ­ 23 Okt. 09, 08:45
Das Märchen "Hans im Glück" oder auch "Zonen-Gabi im Glück: Meine erste Banane" (Berühmtes C…2 Antworten
Sein glück findenLetzter Beitrag: ­ 24 Mai 07, 23:31
Zum Schluss findet der Held trotzdem sein Glück.4 Antworten
sein Glück findenLetzter Beitrag: ­ 18 Jan. 08, 18:55
X wanderte 1886 aus um sein Glück in den USA zu finden.2 Antworten
sein Glück findenLetzter Beitrag: ­ 28 Dez. 08, 23:40
Du wirst dein Glück finden, denn du hast getan was du tun wolltest und kannst somit abschlie…1 Antworten
sein Glück versuchenLetzter Beitrag: ­ 25 Apr. 10, 23:05
...sie beschloss, selbst ihr Glück als Autorin zu versuchen. Ist für die Schule, also bitte…5 Antworten
das grosse Glück machenLetzter Beitrag: ­ 12 Mär. 12, 22:14
Die wenigsten machten dabei das grosse Glück.3 Antworten
Glück im GlühweinLetzter Beitrag: ­ 10 Nov. 09, 12:56
Für den Glühweintrinker ist Glück der Pural von Gluck: Gluck-Gluck = Glück6 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.