Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at his own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
| Life is fatal! | Das Leben ist tödlich! | ||||||
| the bane of his life | der Fluch seines Lebens | ||||||
| That was not aimed at you. | Das war nicht auf dich gemünzt. | ||||||
| That was not aimed at you. | Das war nicht auf Sie gemünzt. | ||||||
| The lines between working life and home life are often blurred. | Die Linien zwischen Arbeitsleben und dem Leben zu Hause (auch: zuhause) sind oft verwischt. | ||||||
| They each have their respective merits. | Jeder von ihnen hat seine eigenen Vorteile. | ||||||
| at his own expense | auf eigene Rechnung | ||||||
| at his own expense | auf eigene Kosten | ||||||
| for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
| His life is at stake. | Es geht um sein Leben. | ||||||
| by his own account | nach seinen eigenen Angaben | ||||||
| according to his own statement | nach seiner eigenen Erklärung | ||||||
| He was sentenced to six months in prison. | Sein Urteil lautete auf sechs Monate Gefängnis. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| role of a lifetime | die Rolle seines Lebens | ||||||
| carbon-based life | Leben auf Kohlenstoffbasis | ||||||
| village life | Leben auf dem Dorf | ||||||
| mutual life office [VERSICH.] | Lebensversicherungsverein auf Gegenseitigkeit | ||||||
| life-or-death struggle | Kampf auf Leben und Tod | ||||||
| right to life and physical integrity [JURA] | Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit | ||||||
| joint life assurance hauptsächlich (Brit.) [VERSICH.] | Versicherung auf verbundene Leben | ||||||
| acting at one's own risk | Handeln auf eigene Gefahr | ||||||
| assumption of risk | Handeln auf eigene Gefahr | ||||||
| net retained lines clause [VERSICH.] | Selbstbehalt auf eigene Rechnung | ||||||
| local [FINAN.] | Saalhändler auf eigene Rechnung [Börse] | ||||||
| insurance for one's own account [VERSICH.] | Versicherung auf eigene Rechnung | ||||||
| International Convention for the safety of life at sea [Abk.: SOLAS] | Internationales Übereinkommen zum Schutz menschlichen Lebens auf See | ||||||
| International Convention for the Safety of Life at Sea [Abk.: SOLAS] [NAUT.] | Internationales Übereinkommen zum Schutze des menschlichen Lebens auf See | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
| to be master in one's own house [fig.] | Herr im eigenen Hause sein [fig.] | ||||||
| Your wish is my command. | Dein Wunsch sei (oder: ist) mir Befehl. | ||||||
| Life is not a walk in the park. | Das Leben ist kein Ponyhof. | ||||||
| Such is life! | So ist das Leben! | ||||||
| Shit happens! [ugs.] [vulg.] | So ist das Leben! | ||||||
| to be one's own man | seinen eigenen Kopf haben | ||||||
| That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
| Life isn't all beer and skittles. | Das Leben ist kein endloses Vergnügen. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| That's life. | So ist nun mal das Leben. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at one's own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
| on demand | auf Wunsch | ||||||
| optional Adj. | auf Wunsch | ||||||
| by request | auf Wunsch | ||||||
| by popular request | auf allgemeinen Wunsch | ||||||
| all my/your/her/his/our life | zeit meines/deines/ihres/seines/unseres Lebens | ||||||
| for one's own account | auf eigene Rechnung | ||||||
| for own account | auf eigene Rechnung | ||||||
| at one's own expense | auf eigene Rechnung | ||||||
| on one's own account | auf eigene Rechnung | ||||||
| at one's own expense | auf eigene Kosten | ||||||
| on one's own account | auf eigene Kosten | ||||||
| at one's own risk | auf eigene Gefahr | ||||||
| at one's own peril | auf eigene Gefahr | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the request of | auf Wunsch von +Dat. | ||||||
| risking one's life | unter Einsatz seines Lebens | ||||||
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Wunsch Die Hauptbedeutung von mögen ist "Wunsch".  | 
| 'sein' + Adjektiv auf '-bar, -lich, -fähig' Es können auch mit Hilfe der Wortbildung passivische Konstruktionen gebildet werden: sein wird mit einem Adjektiv kombiniert, das mit –lich, –bar oder –fähig vom Verb (oder vom Ver…  | 
|  auf auf + bieten  | 
|  auf auf + Preis  | 
Werbung






