Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beschädigt | |||||||
beschädigen (Verb) | |||||||
wurde | |||||||
werden (Verb) | |||||||
sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Ruf | |||||||
rufen (Verb) | |||||||
sich rufen (Dativ-sich) (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
His salary was cut. | Sein Gehalt wurde gekürzt. | ||||||
His reputation is tarnished. | Sein Ruf ist angeschlagen. | ||||||
His reputation is tattered. | Sein Ruf ist angeschlagen. | ||||||
his affection was not returned | seine Zuneigung wurde nicht erwidert | ||||||
The aircraft whose wing was damaged managed to land safely. | Das Flugzeug, dessen Tragfläche beschädigt war, konnte sicher landen. | ||||||
This house, which was built in the 18th century, is the oldest building in town. | Dieses Haus, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist das älteste Gebäude in der Stadt. | ||||||
our chief activities will be | unsere Haupttätigkeiten werden sein | ||||||
our main activities will be | unsere Haupttätigkeiten werden sein | ||||||
You'll soon get well. | Sie werden bald gesund sein. | ||||||
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
will prove satisfactory | wird zufriedenstellend sein | ||||||
It has been suggested | Es ist vorgeschlagen worden | ||||||
What has become of it? | Was ist daraus geworden? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That will be his undoing. | Das wird sein Verderben sein. | ||||||
would you be so kind as to | würden Sie so freundlich sein und | ||||||
What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
one's level best | sein Äußerstes | ||||||
at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
if needs must veraltend | wenn es sein muss | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
to have a good head for heights | schwindelfrei sein |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
call | der Ruf Pl.: die Rufe | ||||||
reputation | der Ruf Pl.: die Rufe | ||||||
cry | der Ruf Pl.: die Rufe | ||||||
fame | der Ruf Pl.: die Rufe | ||||||
shout | der Ruf Pl.: die Rufe | ||||||
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
whoop | der Ruf Pl.: die Rufe | ||||||
repute | der Ruf Pl.: die Rufe | ||||||
calling | der Ruf Pl.: die Rufe | ||||||
hoot | der Ruf Pl.: die Rufe | ||||||
standing | der Ruf Pl.: die Rufe | ||||||
rep (Amer.) [ugs.] (kurz für: reputation) | der Ruf Pl.: die Rufe | ||||||
rap - reputation [ugs.] | der Ruf Pl.: die Rufe |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
damaged Adj. | beschädigt | ||||||
flawed Adj. | beschädigt | ||||||
spoilt Adj. | beschädigt | ||||||
corrupt Adj. | beschädigt | ||||||
broken Adj. | beschädigt | ||||||
if need be | wenn es sein muss | ||||||
shopworn Adj. | leicht beschädigt | ||||||
heavily damaged | schwer beschädigt | ||||||
badly damaged | schwer beschädigt | ||||||
partially damaged | teilweise beschädigt | ||||||
disreputable Adj. | von schlechtem Ruf | ||||||
ill-famed Adj. | von schlechtem Ruf | ||||||
sea-damaged Adj. [NAUT.] | auf See beschädigt | ||||||
sea-damaged Adj. [NAUT.] | zur See beschädigt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
revolving underwriting facility [Abk.: RUF] [FINAN.] | Fazilität, die eine Liquiditätsbeschaffung über die revolvierende Platzierung von Schuldtiteln ermöglicht |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
havariert, mängelbehaftet, verdorben, Fehlern, kupiert, korrumpiert, durchschnitten, defekt |
Grammatik |
---|
'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens: |
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Werbung