Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's the last straw. | Das ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. | ||||||
to reduce so. to despair | jmdn. zur Verzweiflung bringen | ||||||
What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
to cut the mustard [ugs.] | es bringen [ugs.] | ||||||
to cut it | cut, cut | (Amer.) [ugs.] | es bringen [ugs.] | ||||||
to deliver the goods | delivered, delivered | | es bringen [ugs.] | ||||||
to get sth. over with | etw.Akk. hinter sichAkk. bringen [fig.] | ||||||
one's level best | sein Äußerstes | ||||||
at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
steadied Adj. | zur Ruhe gebracht | ||||||
already Adv. | bereits | ||||||
if need be | wenn es sein muss | ||||||
of great talent | sehr talentiert | ||||||
salutary Adj. | heilbringend auch: Heil bringend | ||||||
aligned Adj. | in Linie gebracht | ||||||
actuated Adj. | in Gang gebracht | ||||||
embarrassed Adj. | in Verlegenheit gebracht | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
silenced Adj. | zum Schweigen gebracht | ||||||
finalizedAE Adj. finalisedBE / finalizedBE Adj. | zum Abschluss gebracht | ||||||
agreed Adj. | in Übereinstimmung gebracht | ||||||
introduced Adj. | in Verkehr gebracht | ||||||
anyway Adv. | wie dem auch sei |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
probationer [JURA] | Person, deren Strafe zur Bewährung ausgesetzt ist | ||||||
talent | das Talent Pl.: die Talente | ||||||
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
talent | die Begabung Pl.: die Begabungen | ||||||
talent | die Anlage Pl.: die Anlagen - Veranlagung, Begabung | ||||||
talent | die Gabe Pl.: die Gaben | ||||||
talent | die Eigenschaft Pl.: die Eigenschaften | ||||||
talent | die Führungseigenschaft Pl.: die Führungseigenschaften | ||||||
talent | die Geistesgabe Pl.: die Geistesgaben | ||||||
vocation | das Talent Pl.: die Talente | ||||||
ability | das Talent Pl.: die Talente | ||||||
aptitude | das Talent Pl.: die Talente | ||||||
faculty | das Talent Pl.: die Talente |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Stehen, Bedeutung, Beantragung, Rechtsbeständigkeit, Qualitätsstempel, Validität, Ansehen, Prestige |
Grammatik |
---|
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Das Zustandspassiv (Das 'sein'-Passiv) Das Zustandspassiv ist die Form des Passivs, das mit sein und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
Werbung