Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be one's own master [fig.] | sein eigener Herr sein [fig.] | ||||||
| to be master in one's own house [fig.] | Herr im eigenen Hause sein [fig.] | ||||||
| Praise the Lord! | Gelobt sei der Herr! | ||||||
| to run with the hare and hunt with the hounds | Diener zweier Herren sein | ||||||
| to be one's own man | seinen eigenen Kopf haben | ||||||
| to do one's own thing | sein eigenes Süppchen kochen [fig.] | ||||||
| to dig one's own grave [fig.] | sichDat. sein eigenes Grab schaufeln [fig.] | ||||||
| sir [form.] | mein Herr | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
| to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
| one's level best | sein Äußerstes | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Lord have mercy on (oder: upon) us | der Herr sei uns gnädig | ||||||
| Mr Fisher is an avowed Marxist. | Herr Fisher ist ein erklärter Marxist. | ||||||
| Mr Frutiger is currently not at his desk. | Herr Frutiger ist gerade nicht am Platz. | ||||||
| They each have their respective merits. | Jeder von ihnen hat seine eigenen Vorteile. | ||||||
| the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
| for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
| by his own account | nach seinen eigenen Angaben | ||||||
| according to his own statement | nach seiner eigenen Erklärung | ||||||
| It was a case of the biter bit. | Er wurde mit seinen eigenen Waffen geschlagen. | ||||||
| at his own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
| a television of one's own | ein eigener Fernseher | ||||||
| have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
| Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
| Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at one's own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
| own Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
| proprietary Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
| private Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
| of one's own | eigener | eigene | eigenes Adj. | ||||||
| quirky Adj. | eigen | ||||||
| peculiar Adj. | eigen | ||||||
| inherent Adj. | eigen | ||||||
| distinct Adj. | eigen | ||||||
| appropriate Adj. | eigen | ||||||
| innate Adj. | eigen | ||||||
| particular Adj. | eigen | ||||||
| idiosyncratic Adj. | eigen | ||||||
| sui generis | eigener Art | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mr (Brit.) - Mister | Herr Pl.: die Herren - Anrede mit Namen | ||||||
| Mr. (Amer.) - Mister | Herr Pl.: die Herren - Anrede mit Namen | ||||||
| gentleman - Pl.: gentlemen | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| master | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| sir | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| Mister (kurz: Mr., Mr) - Pl.: Messrs., Messrs | Herr Pl.: die Herren [Abk.: Hr.] | ||||||
| lord | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| gent | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| monsieur - Pl.: messieurs [Abk.: Messrs] | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| mister | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
| Mister [ugs.] | mein Herr - Anrede | ||||||
| the Lord - God, Jesus Christ [REL.] | der Herr Pl.: die Herren [Christentum] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| gents ... - in shop titles (Brit.) | Herren... | ||||||
| intrinsic Adj. | Eigen... | ||||||
| do-it-yourself Adj. | Eigen... | ||||||
| proprietary Adj. | Eigen... | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| eigene, Vermögens, proprietär, Privat, eigenes, Eigentums, vermögensrechtlich, besitzend, eigentumsartig, geheim, eigentumsähnlich | |
Grammatik |
|---|
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
Werbung







