Werbung

Grammatik

Verbindungen mit 'sein'
Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35)
Vergangenheit mit 'sein'
→ Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein.
'sein + zu' + Infinitiv
Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab.
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv
Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

verlangenLetzter Beitrag: ­ 27 Okt. 14, 15:24
Der bauliche Zustand der Brücke verlangt detaillierte Zustandsuntersuchungen Kann man das s…1 Antworten
verlangenLetzter Beitrag: ­ 22 Jan. 07, 03:10
In ihrer Vision der Welt sind alle Arbeiten gleichwertig, eine ärztliche Leistung könnte pro…17 Antworten
verlangenLetzter Beitrag: ­ 30 Jun. 08, 20:25
Wieviel kann ich für diese Auto noch verlangen, wenn ich es verkaufe? -2 Antworten
verlangenLetzter Beitrag: ­ 08 Feb. 11, 22:30
Ich weiß, daß der Vermieter drei Monatsmieten (insgesamt 1875 Dollar) verlangt und ich sie v…2 Antworten
verlangenLetzter Beitrag: ­ 04 Nov. 10, 23:20
Ich brauche eure Hilfe bei dem Text ;) Ist für ein Song den ich gerade schreibe ;) Ich würd…4 Antworten
verlangen oder verlangen nach?Letzter Beitrag: ­ 25 Mai 13, 01:47
Sie verlangen nach guten Jobs, sie wollen Familien gründen und fürs Alter vorsorgen, doch die w19 Antworten
AnteilLetzter Beitrag: ­ 14 Aug. 09, 20:49
Immer noch geschlechterspezifisches Krankheitsverhalten: gemeint sind hier die "männlichen"…8 Antworten
AnteilLetzter Beitrag: ­ 15 Mai 08, 09:33
Rotanteil, Blauanteil, Grünanteil an einer bestimmten Farbe. Ich finde hier sowohl die Über…5 Antworten
AnteilLetzter Beitrag: ­ 11 Dez. 07, 12:57
z.B. Anteil Bonus (wenn nur ein Teil des Jahres gearbeitet wurde) in einer Abrechnung/Auflis…3 Antworten
AnteilLetzter Beitrag: ­ 02 Mär. 09, 14:52
der Anteil ausländischer Kunden ist von 15 auf 25 % gestiegen.2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.