Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| äußern | |||||||
| das Äußere (Substantiv) | |||||||
| seine | |||||||
| sein (Pronomen) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| opinion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| view - attitude, opinion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| belief | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| notion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| slant | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| estimation | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| idea - opinion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| mind | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| position | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| sentence | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| seine [NAUT.] | das Wadennetz Pl.: die Wadennetze [Fischerei] | ||||||
| sentiments Pl. | die Meinungen | ||||||
| appearance | das Äußere kein Pl. | ||||||
| face | das Äußere kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unanimous Adj. | einer Meinung | ||||||
| viewless Adj. | ohne eigene Meinung | ||||||
| viewlessly Adv. | ohne eigene Meinung | ||||||
| at one's own option | nach eigener Meinung | ||||||
| excruciating Adj. - extremely painful | äußerst schmerzhaft | ||||||
| searing Adj. - pain | äußerst schmerzhaft | ||||||
| very painful | äußerst schmerzhaft | ||||||
| galling Adj. | äußerst unangenehm | ||||||
| painstaking Adj. | äußerst sorgfältig | ||||||
| gruelingespAE / gruellingespBE Adj. | äußerst strapaziös | ||||||
| infuriating Adj. | äußerst ärgerlich | ||||||
| meticulous Adj. | äußerst genau | ||||||
| essential Adj. | äußerst wichtig | ||||||
| of utmost importance | äußerst wichtig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
| from so.'s point of view | jmds. Meinung nach | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in my view | meiner Meinung nach | ||||||
| to my mind | meiner Meinung nach | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Different strokes for different folks. (Amer.) | Jedem das Seine. | ||||||
| Each man to his own. | Jedem das Seine. | ||||||
| to so.'s mind | jmds. Meinung nach | ||||||
| in my book [fig.] | meiner Meinung nach | ||||||
| by my lights [fig.] veraltend | meiner Meinung nach | ||||||
| my two cents worth (Amer.) | meine unbedeutende Meinung | ||||||
| my two pennies worth (Brit.) | meine unbedeutende Meinung | ||||||
| my two penny worth | meine unbedeutende Meinung | ||||||
| in my humble opinion [Abk.: imho] | meiner bescheidenen Meinung nach | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
| in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
| from my point of view | meiner Meinung nach | ||||||
| in my opinion | nach meiner Meinung | ||||||
| in our opinion | unserer Meinung nach | ||||||
| our opinion is that | unsere Meinung ist | ||||||
| They sympathizeAE with him. They sympathiseBE / sympathizeBE with him. | Sie äußern ihr Mitgefühl mit ihm. | ||||||
| He's of another opinion. | Er ist anderer Meinung. | ||||||
| his affection was not returned | seine Zuneigung wurde nicht erwidert | ||||||
| I don't give a hoot about your opinion. [ugs.] | Deine Meinung ist mir völlig egal. [ugs.] | ||||||
| His nerves were all on edge. [fig.] | Seine Nerven waren aufs äußerste (auch: Äußerste) gespannt. | ||||||
| His speech will resound throughout the country. [fig.] | Seine Rede wird im ganzen Land widerhallen. | ||||||
| 30% were "don't knows". | 30% hatten keine Meinung. | ||||||
| He has fulfilled his obligations. | Er hat seine Verpflichtungen erfüllt. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| „man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
| Mehrteilige Wortgruppen Mehrteilige Wortgruppen sind Wortgruppen, die sich aus mehreren gleichartigen Teilelementen zusammensetzen. |
| Die funktionale Einteilung der Satzglieder Bei der funktionalen Einteilung werden die Satzglieder nach ihrer Funktion im Satz eingeteilt. Welche formalen Satzglieder es gibt, kann mit Verschieben und Ersetzen festgestellt w… |
| Komma möglich bei Wortgruppen mit Präposition Mit Hervorhebung: |
Werbung







