Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| position | die Lage Pl.: die Lagen | ||||||
| position | der Standort Pl.: die Standorte | ||||||
| position | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
| position | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
| position | die Haltung Pl. | ||||||
| position | die Situation Pl.: die Situationen | ||||||
| position auch [FINAN.] | die Position Pl.: die Positionen | ||||||
| post auch [FINAN.] | die Position Pl.: die Positionen | ||||||
| position - on a fingerboard [MUS.] | die Lage Pl.: die Lagen | ||||||
| position | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze | ||||||
| position | die Arbeitsstelle Pl.: die Arbeitsstellen | ||||||
| position | der Posten Pl.: die Posten | ||||||
| position | der Standpunkt Pl.: die Standpunkte | ||||||
| position | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| position-controlled Adj. | lagegeregelt | ||||||
| position-dependent Adj. [TECH.] | lageabhängig | ||||||
| from item | Von-Position - SAP | ||||||
| in leftmost position | ganz links | ||||||
| in correct position | lagerichtig | ||||||
| in exalted position | in Amt und Würden | ||||||
| in indexing position | gerastet | ||||||
| in parking position | in Parkstellung | ||||||
| in raised position | angehoben | ||||||
| in a strong position | hervorragend aufgestellt | ||||||
| dependent on a position | ortsabhängig | ||||||
| dependent on a position | ortsgebunden | ||||||
| in a supine position | in Rückenlage | ||||||
| in the leftmost position | am linken Rand | ||||||
| in hinged position [TECH.] | eingeklappt | ||||||
| lockable in position [TECH.] | feststellbar | ||||||
| in an overhung position [TECH.] | fliegend gelagert | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Different strokes for different folks. (Amer.) | Jedem das Seine. | ||||||
| Each man to his own. | Jedem das Seine. | ||||||
| people of position | Leute von Rang | ||||||
| a well-defined position | ein klarer Standpunkt | ||||||
| an awkward position | eine schwierige Position | ||||||
| on position [TECH.] | Schaltstellung ein | ||||||
| to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben | ||||||
| to get one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
| to receive one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
| to put out feelers (for (oder: to)) | seine (oder: die) Fühler (nach jmdm.) ausstrecken [ugs.][fig.] | ||||||
| to poke one's nose into sth. [fig.] | seine Nase in etw.Akk. stecken [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a position of esteem | eine angesehene Stellung | ||||||
| a prominent position | eine herausragende Position | ||||||
| a sheltered position | eine geschützte Stelle | ||||||
| a responsible position | eine verantwortungsvolle Stellung | ||||||
| an unenviable position | eine nicht beneidenswerte Position | ||||||
| his affection was not returned | seine Zuneigung wurde nicht erwidert | ||||||
| His nerves were all on edge. [fig.] | Seine Nerven waren aufs äußerste (auch: Äußerste) gespannt. | ||||||
| His speech will resound throughout the country. [fig.] | Seine Rede wird im ganzen Land widerhallen. | ||||||
| a more balanced position | eine ausgeglichenere Position | ||||||
| same social position | gleiche soziale Stellung | ||||||
| continuance in a position | der Verbleib auf einer Stelle | ||||||
| a very precarious position | eine sehr peinliche Lage | ||||||
| a well paid position | eine gutbezahlte (auch: gut bezahlte) Stellung | ||||||
| He has fulfilled his obligations. | Er hat seine Verpflichtungen erfüllt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| appointment, location, employment, status, job, point, situation, lay, stance, attitude, station, place, site, post | Zeitnische, Posting, Einbaustelle, Stelle, Bloßstellung, Einzelgegenstand, Belegenheit, Standardionendosis, Geldschlitz, Risikoort, Situation, Langnut, Nach-Position, Filmbelichtung, Dienstposten, Arbeitsstelle, Bloßliegen, Aufstellungsort, Pfoste, Anstellung |
Grammatik |
|---|
| „man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
| Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
| Die Position des Adverbs 'only' im Satz Only Simon watched the match on TV. |
| Die Position des Adverbs 'too' im Satz Als Adverb des Grades steht too generell unmittelbar vor dem Adjektiv oder Adverb, auf das es sich bezieht.Im Sinne von "auch" steht too meist am Satzende. Zur Betonung kann too au… |
Werbung







