Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
erfüllt | |||||||
erfüllen (Verb) | |||||||
sich erfüllen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
seine | |||||||
sein (Pronomen) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He has fulfilled his obligations. | Er hat seine Verpflichtungen erfüllt. | ||||||
His dreams came true. | Seine Träume erfüllten sichAkk.. | ||||||
fulfils all the functions | erfüllt alle Funktionen | ||||||
as far as we can see | soviel wir sehen | ||||||
You look well. | Sie sehen gut aus. | ||||||
looking forward to your reply | in Erwartung Ihrer Antwort | ||||||
pending your instructions | in Erwartung Ihrer Weisungen | ||||||
looking forward to your acknowledgmentAE of order looking forward to your acknowledgementBE of order | in Erwartung Ihrer Annahme | ||||||
awaiting your reply | in der Erwartung Ihrer Antwort | ||||||
looking forward to receiving your order | in Erwartung Ihres Auftrags | ||||||
as you see | wie Sie sehen | ||||||
I am pleased to see you. | Es freut mich, dich zu sehen. | ||||||
I know him by sight. | Ich kenne ihn vom Sehen. | ||||||
his affection was not returned | seine Zuneigung wurde nicht erwidert |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's not all it's cracked up to be. | Es erfüllt nicht die Erwartungen. | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Different strokes for different folks. (Amer.) | Jedem das Seine. | ||||||
Each man to his own. | Jedem das Seine. | ||||||
awaiting your reply | in Erwartung Ihrer Antwort | ||||||
to see stars | Sterne sehen [ugs.] [fig.] | ||||||
to see behind the curtain [fig.] | hinter den Vorhang sehen [fig.] | ||||||
to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben | ||||||
to get one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
to receive one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
hoping to receive your further orders | in Erwartung Ihrer weiteren Aufträge | ||||||
We look forward to hearing from you in due course | In Erwartung Ihrer baldigen Antwort |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sight | das Sehen kein Pl. | ||||||
expectation | die Erwartung Pl.: die Erwartungen | ||||||
prospect kein Pl. - expectation | die Erwartung Pl.: die Erwartungen | ||||||
anticipation | die Erwartung Pl.: die Erwartungen | ||||||
expectancy | die Erwartung Pl.: die Erwartungen | ||||||
forecast | die Erwartung Pl.: die Erwartungen | ||||||
speculation | die Erwartung Pl.: die Erwartungen | ||||||
expectance | die Erwartung Pl.: die Erwartungen | ||||||
vision | das Sehen kein Pl. | ||||||
seeing | das Sehen kein Pl. | ||||||
seine [NAUT.] | das Wadennetz Pl.: die Wadennetze [Fischerei] | ||||||
consensus expectations | die Konsenserwartungen - der Analysten | ||||||
business expectations [KOMM.] | die Konjunkturerwartungen | ||||||
performance aspirations [KOMM.] | die Leistungserwartungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fulfilled Adj. | erfüllt | ||||||
fraught (with) | erfüllt (von +Dat.) | ||||||
apparitional Adj. | zu sehen | ||||||
by sight | vom Sehen | ||||||
according to expectations | den Erwartungen entsprechend | ||||||
in contemplation of death | in Erwartung des Todes | ||||||
angst-ridden Adj. | von Ängsten erfüllt | ||||||
filled with wonder | von Staunen erfüllt | ||||||
dreamful Adj. | von Träumen erfüllt | ||||||
pleasing to the eye | angenehm zu sehen | ||||||
on closer inspection | bei näherem Hinsehen | ||||||
for all practical purposes | praktisch gesehen | ||||||
in the global scheme of things | global gesehen | ||||||
de jure | rechtlich gesehen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
in anticipation of | in Erwartung +Gen. | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fensterrecht, Aufsuchgebiet, Vorausschätzung, Prospektionsgebiet, Aussichtsrecht, Ausblick, Vorausnahme, Zukunftsaussicht, Suchgebiet, Aufsuchungsgebiet, Voraussehen, Erwartungswert, Aussicht |
Grammatik |
---|
„man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
Akkusativ mit Infinitiv Die Verben hören, sehen, fühlen, spüren, lassen und heißen (= befehlen) können mit einem Infinitiv verbunden werden. |
Der Apostroph Obwohl die den Apostroph betreffenden Grundregeln nicht kompliziert sind, schleichen sich bei der Anwendung gerne Fehler ein. Das kommt sicherlich daher, dass er im Englischen mehr… |
Das Komma Das Komma (besonders Österreich und Südtirol:Beistrich, englisch:comma) wird als Satzzeichen, insbesondere häufigals Trennzeichen verwendet. |
Werbung