Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Winde | |||||||
der Wind (Substantiv) | |||||||
sich winden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
winden (nur 3.P.Sg.) (Verb) | |||||||
winden (Verb) | |||||||
seine | |||||||
sein (Pronomen) | |||||||
dem | |||||||
das (Artikel) | |||||||
das (Pronomen) | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inward-looking Adj. | nach innen gerichtet | ||||||
introversive Adj. | nach innen gerichtet | ||||||
inwards Adv. | nach innen gerichtet | ||||||
downwind Adv. | mit dem Wind | ||||||
downwind Adv. | vor dem Wind | ||||||
alee Adj. [NAUT.] | unter dem Wind | ||||||
downwind - opposed to windward Adv. | unter dem Wind (auch: Winde) | ||||||
leeward Adv. | unter dem Wind (auch: Winde) | ||||||
beyond the veil - euphemistic | nach dem Tode | ||||||
one at a time | einer nach dem anderen | ||||||
one by one | einer nach dem anderen | ||||||
in turn | einer nach dem anderen | ||||||
wind astern [NAUT.] | platt vor dem Wind | ||||||
procumbent Adj. | der Länge nach auf dem Boden liegend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weather tide current [METEO.] | Gezeitenstrom gegen den Wind gerichtet | ||||||
flag | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
ensign | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
plume | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
ply | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
barb - of feather | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
lug | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
banner | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
oriflamme | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
rim | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
vane | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
standard | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
heaver | die Winde Pl.: die Winden | ||||||
straightening | das Richten kein Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
terms are based upon | die Laufzeiten richten sichAkk. nach | ||||||
Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
after breakfast | nach dem Frühstück | ||||||
judging from what you say | nach dem zu urteilen, was du sagst | ||||||
by his own account | nach seinen eigenen Angaben | ||||||
He attends upon the king. | Er macht dem König seine Aufwartung. | ||||||
according to the law | nach dem Gesetz | ||||||
in our opinion | unserer Meinung nach | ||||||
according to size | der Größe nach | ||||||
according to your instructions | nach Ihren Anweisungen | ||||||
following your advice | nach Ihren Weisungen | ||||||
according to his statement | nach seinen Angaben | ||||||
according to his account | nach seiner Angabe | ||||||
according to his statement | nach seiner Angabe |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
to float with the tide | den Mantel nach dem Winde hängen | ||||||
to float with the tide | sein Mäntelchen nach dem Wind hängen | ||||||
judging from what so. says | nach dem zu urteilen, was jmd. sagt | ||||||
to put out feelers (for (oder: to)) | seine (oder: die) Fühler (nach jmdm.) ausstrecken [ugs.][fig.] | ||||||
first thing after lunch | gleich nach dem Mittagessen | ||||||
Different strokes for different folks. (Amer.) | Jedem das Seine. | ||||||
Each man to his own. | Jedem das Seine. | ||||||
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
The sky's the limit. | Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. | ||||||
to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben | ||||||
to get one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - to or on the other side of Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - later than Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
according to | nach Präp. +Dat. - gemäß | ||||||
according as | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. - as destination | nach |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
einregulieren, Verflachung, Begradigung, Egalisieren, lenken, justieren, Wundverband, Flachdrücken, angleichen, Abflachen, konzentrieren, ausrichten, regeln, abgleichen, Abrichten, Ebnung, Dralllänge, abrichten, befolgen, ordnen |
Grammatik |
---|
„man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
nach nach + laufen |
nach nach + Geschmack |
nach nach + christlich |
Werbung