Mögliche Grundformen

Interessen
 das Interesse (Substantiv)
jemandem
 jemand (Pronomen)
seine
 sein (Pronomen)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

weiterempfehlen

Grammatik

„man“ und seine Zusammensetzungen
Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven.
Nebenpläne
Die Nebenpläne sind Satzbaupläne, die von → sekundären Valenzträgern bestimmt werden. Sekundäre Valenzträger sind zum Beispiel Adjektive, von denen direkt andere Satzglieder abhäng…
Hauptpläne
Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. …
Adjektive mit zwei Ergänzungen
Adjektive mit zwei Ergänzungen sind sehr selten.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

jemandem ein Projekt anvertrauenLetzter Beitrag: ­ 18 Nov. 08, 15:59
to entrust someone with a project ?4 Antworten
jemandem eine Aufgabe anvertrauenLetzter Beitrag: ­ 03 Sep. 12, 19:59
to entrust a duty to someone ? Kann man das so sagen?7 Antworten
seine Interessen durchsetzenLetzter Beitrag: ­ 13 Jan. 03, 00:19
... um gemeinsam ihre Interessen durchzusetzen ... to jointly put through their interests??2 Antworten
seine interessen verfolgenLetzter Beitrag: ­ 02 Dez. 07, 22:57
stimmt "to pursue one's interests" - oder geht interest nur im singular?? danke3 Antworten
jem. fremden seine Kinder anvertrauenLetzter Beitrag: ­ 23 Mär. 07, 13:11
Au Pair2 Antworten
Interessen gegenüber jemandem vertretenLetzter Beitrag: ­ 09 Sep. 10, 15:53
X vertritt die Interessen von Y gegenüber Z. Es ist das 'gegenüber', das mir Kopfzerbrechen…4 Antworten
Interessen GEGENÜBER jemandem vertretenLetzter Beitrag: ­ 20 Sep. 17, 11:30
Der Verein vertritt die Interessen der Unternehmen gegenüber der Regierung. Vor allem mit d…10 Antworten
anvertrauenLetzter Beitrag: ­ 16 Mai 04, 00:50
Ich weiß nicht ob ich dir das anvertrauen kann.. was ist die übliche verwendung? entrust od…1 Antworten
anvertrauenLetzter Beitrag: ­ 15 Mai 04, 23:56
Ich weiß nicht ob ich dir das anvertrauen kann.. was ist die übliche verwendung? entrust od…1 Antworten
anvertrauenLetzter Beitrag: ­ 01 Nov. 10, 12:52
Danke Dir, dass ich dir meine Gedanken/Pläne anvertrauen durfte. Thank you, to confide one´s…3 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.