Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
seine | |||||||
sein (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mind | die Seele Pl.: die Seelen | ||||||
soul | die Seele Pl.: die Seelen | ||||||
marrow | die Seele Pl.: die Seelen | ||||||
psyche | die Seele Pl.: die Seelen | ||||||
spirit | die Seele Pl.: die Seelen | ||||||
seine [NAUT.] | das Wadennetz Pl.: die Wadennetze [Fischerei] | ||||||
core [TEXTIL.][TECH.] | die Seele Pl.: die Seelen | ||||||
bore [TECH.] | die Seele Pl.: die Seelen | ||||||
central core [TEXTIL.] | die Seele Pl.: die Seelen | ||||||
core filament [TEXTIL.] | die Seele Pl.: die Seelen | ||||||
cable core [TECH.] | die Seele Pl.: die Seelen | ||||||
fabric reinforcing [TECH.] | die Seele Pl.: die Seelen | ||||||
inner cover [TECH.] | die Seele Pl.: die Seelen | ||||||
axial centerAE crankshaft [TECH.] axial centreBE crankshaft [TECH.] | Seele der Kurbelwelle |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Different strokes for different folks. (Amer.) | Jedem das Seine. | ||||||
Each man to his own. | Jedem das Seine. | ||||||
to get sth. off one's chest | sichDat. etw.Akk. von der Seele reden [fig.] | ||||||
with body and soul | mit Leib und Seele | ||||||
to be a good-hearted soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
to be a good soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben | ||||||
to get one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
to receive one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
to unwind | unwound, unwound | - relax | die Seele baumeln lassen [fig.] | ||||||
to put out feelers (for (oder: to)) | seine (oder: die) Fühler (nach jmdm.) ausstrecken [ugs.][fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his affection was not returned | seine Zuneigung wurde nicht erwidert | ||||||
His nerves were all on edge. [fig.] | Seine Nerven waren aufs äußerste (auch: Äußerste) gespannt. | ||||||
His speech will resound throughout the country. [fig.] | Seine Rede wird im ganzen Land widerhallen. | ||||||
He has fulfilled his obligations. | Er hat seine Verpflichtungen erfüllt. | ||||||
He always has to scoff at everything. | Er muss über alles seine Glossen machen. | ||||||
He assured me of his willingness. | Er beteuerte seine gute Absicht. | ||||||
He lost his job. | Er hat seine Stellung verloren. | ||||||
He attends upon the king. | Er macht dem König seine Aufwartung. | ||||||
He put his heart and soul in it. | Er war mit Leib und Seele dabei. | ||||||
They each have their respective merits. | Jeder von ihnen hat seine eigenen Vorteile. | ||||||
have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
not be available | nicht verfügbar sein | ||||||
in his place | an seiner statt | ||||||
aspects in his favorAE are aspects in his favourBE are | zu seinen Gunsten spricht |
Werbung
Grammatik |
---|
„man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
Nomen + ens + Adjektiv Herz + ens + gut |
Mehrteilige Wortgruppen Mehrteilige Wortgruppen sind Wortgruppen, die sich aus mehreren gleichartigen Teilelementen zusammensetzen. |
Die funktionale Einteilung der Satzglieder Bei der funktionalen Einteilung werden die Satzglieder nach ihrer Funktion im Satz eingeteilt. Welche formalen Satzglieder es gibt, kann mit Verschieben und Ersetzen festgestellt w… |
Werbung