Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
its enormous popularity | seine große Beliebtheit | ||||||
his affection was not returned | seine Zuneigung wurde nicht erwidert | ||||||
His nerves were all on edge. [fig.] | Seine Nerven waren aufs äußerste (auch: Äußerste) gespannt. | ||||||
His speech will resound throughout the country. [fig.] | Seine Rede wird im ganzen Land widerhallen. | ||||||
a big price rise | eine große Preiserhöhung | ||||||
evenly divided | in gleich große Lager gespalten | ||||||
a large number of shareholders | eine große Zahl von Aktionären | ||||||
He did all the talking. | Er führte das große Wort. | ||||||
He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf Sie. | ||||||
He has fulfilled his obligations. | Er hat seine Verpflichtungen erfüllt. | ||||||
She tried hard. | Sie gab sichDat. große Mühe. | ||||||
This meeting is of utmost importance. | Diesem Treffen kommt große Bedeutung zu. | ||||||
He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
He always has to scoff at everything. | Er muss über alles seine Glossen machen. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to enjoy great popularity | enjoyed, enjoyed | | sichAkk. großer Beliebtheit erfreuen | ||||||
to have a field day | had, had | | seinen großen Tag haben | hatte, gehabt | | ||||||
to showcase so. | showcased, showcased | | jmdn. groß herausstellen | stellte heraus, herausgestellt | | ||||||
to be up - out of bed | auf sein | ||||||
to be prepared for sth. | was, been | | etw.Gen. gewärtig sein | ||||||
to be aware of sth. | was, been | | etw.Gen. gewärtig sein | ||||||
to be busy with sth. | was, been | | mit etw.Dat. zugange sein | ||||||
to have come off - become detached [sl.] | ab sein [ugs.] - abgetrennt sein | ||||||
to increase | increased, increased | | größer werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to deepen | deepened, deepened | | größer werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to set the world on fire - usually with negative (Amer.) | Großes leisten | leistete, geleistet | | ||||||
to enlarge | enlarged, enlarged | | größer machen | machte, gemacht | | ||||||
to exceed | exceeded, exceeded | | größer sein als | war, gewesen | | ||||||
to shoot for the moon (Amer.) | sichDat. Großes vornehmen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
favorabilityAE / favourabilityBE | die Beliebtheit Pl. | ||||||
degree of esteem | die Beliebtheit Pl. | ||||||
degree of respect | die Beliebtheit Pl. | ||||||
popularity | die Beliebtheit Pl. | ||||||
vogue | die Beliebtheit Pl. | ||||||
seine [NAUT.] | das Wadennetz Pl.: die Wadennetze [Fischerei] | ||||||
big gun | große Nummer | ||||||
swivet (Amer.) | große Aufregung | ||||||
score | große Anzahl | ||||||
array | große Anzahl | ||||||
muchness | große Anzahl | ||||||
numerousness | große Anzahl | ||||||
scores Pl. | große Anzahl | ||||||
penury | große Armut |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
big Adj. | groß | ||||||
great Adj. | groß | ||||||
large Adj. | groß | ||||||
tall Adj. | groß | ||||||
grand Adj. | groß | ||||||
heavy Adj. | groß | ||||||
huge Adj. | groß | ||||||
high Adj. | groß | ||||||
major Adj. | groß | ||||||
major Adj. - interval [MUS.] | groß - Intervall | ||||||
ample Adj. | groß | ||||||
keen Adj. - intense | groß | ||||||
man-sized auch: man-size Adj. | groß | ||||||
capacious Adj. | groß |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
large-scale Adj. | Groß... | ||||||
big Adj. | Groß... | ||||||
maximum Adj. | Größt... | ||||||
main Adj. - used before noun | Größt... | ||||||
superlarge Adj. | Größt... | ||||||
greater than [MATH.] | größer als |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Different strokes for different folks. (Amer.) | Jedem das Seine. | ||||||
Each man to his own. | Jedem das Seine. | ||||||
no big deal | keine große Sache | ||||||
the big money | das Große Geld [ugs.] | ||||||
to hit the jackpot | das große Los ziehen | ||||||
to draw a large crowd | eine große Menschenmenge anziehen | ||||||
to be on to a winner | das große Los gezogen haben | ||||||
all hat and no cattle | große Klappe und nichts dahinter | ||||||
to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben | ||||||
to get one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
to receive one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Modetrend, Popularität, Favorisierung, Volkstümlichkeit |
Grammatik |
---|
„man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
Komma vor anderen Konjunktionen aber |
Mehrteilige Wortgruppen Mehrteilige Wortgruppen sind Wortgruppen, die sich aus mehreren gleichartigen Teilelementen zusammensetzen. |
Die funktionale Einteilung der Satzglieder Bei der funktionalen Einteilung werden die Satzglieder nach ihrer Funktion im Satz eingeteilt. Welche formalen Satzglieder es gibt, kann mit Verschieben und Ersetzen festgestellt w… |
Werbung