Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gefühlen | |||||||
das Gefühl (Substantiv) | |||||||
seinen | |||||||
seine (Pronomen) | |||||||
sein (Pronomen) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He attends upon the king. | Er macht dem König seine Aufwartung. | ||||||
He always has to scoff at everything. | Er muss über alles seine Glossen machen. | ||||||
What kind of work do you do? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What do you do for a living? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What line of work are you in? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What's your job? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
Have it your own way. | Machen Sie, was Sie wollen. | ||||||
What is your regular occupation? | Was machen Sie hauptberuflich? | ||||||
aspects in his favorAE are aspects in his favourBE are | zu seinen Gunsten spricht | ||||||
aspects in his disfavour are | zu seinen Ungunsten spricht | ||||||
Make three copies! | Machen Sie drei Durchschläge! | ||||||
Don't put yourself out on my account. | Machen Sie sichDat. meinetwegen keine Umstände. | ||||||
see if you can make us a special quotation | machen Sie uns doch ein gutes Angebot | ||||||
Make us a favorableAE offer. Make us a favourableBE offer. | Machen Sie uns ein günstiges Angebot. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
air | die Luft Pl.: die Lüfte | ||||||
aerial [METEO.] | die Luft Pl.: die Lüfte | ||||||
air sampling locations Pl. | die Luftmesspunkte | ||||||
impingement drying | die Luftpralltrocknung | ||||||
air filter layers | die Luftfilterschichten | ||||||
tear drops | die Luftnasen | ||||||
intake air duct gasket [AUTOM.] | die Luftansaugdichtung | ||||||
air meter [TECH.] | der Luftdurchflusszähler | ||||||
bleed air valve [TECH.] | das Luftentnahmeventil | ||||||
air ions Pl. [CHEM.] | die Luftionen | ||||||
fluidizationAE air [TECH.] fluidisationBE / fluidizationBE air [TECH.] | die Fluidisierungsluft | ||||||
air-intake silencer [TECH.] | der Luftansaugschalldämpfer [Turbinen und Generatoren] | ||||||
bubble economy [FINAN.] | die Luftblasenwirtschaft | ||||||
barometric altimeter [AVIAT.] | der Luftdruckhöhenmesser |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in midair | in der Luft | ||||||
aerated Adj. | mit Luft durchsetzt | ||||||
unsubstantiated Adj. | aus der Luft gegriffen | ||||||
airborne Adj. | durch die Luft befördert | ||||||
aerogen Adj. [MED.] | durch Luft übertragen | ||||||
airborne Adj. [MED.] | durch Luft übertragen | ||||||
blitzed Adj. [MILIT.] | aus der Luft angegriffen | ||||||
in midair | mitten in der Luft | ||||||
undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
overwhelmed with emotion | von Gefühlen überwältigt | ||||||
toughening Adj. | zäh machend | ||||||
tightened Adj. | enger gemacht | ||||||
necessitative Adj. | notwendig machend | ||||||
alienating Adj. | abspenstig machend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
airborne Adj. | Luft... | ||||||
overhead Adj. | Luft... | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
to get some fresh air | Luft schnappen | ||||||
to grab some fresh air | Luft schnappen | ||||||
to gather one's breath - gain breath | Luft holen | ||||||
to blow up auch [fig.] | in die Luft gehen auch [fig.] | ||||||
to go off auch [fig.] | in die Luft gehen auch [fig.] | ||||||
You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
Make yourself at home. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
Make yourself comfortable. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
to blow one's top [ugs.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
to low one's lid [ugs.] | in die Luft gehen [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Reflexivpronomen Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung