Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
| a long shot | ein Unterfangen mit hohem Risiko | ||||||
| I'll bet you! | Da geh ich jede Wette ein! | ||||||
| a pair of | ein Paar | ||||||
| excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
| many a | manch ein | ||||||
| to take no prisoners [fig.] - ruthless, uncompromising | keine Kompromisse eingehen | ||||||
| a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
| A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
| Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
| a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
| Risk is held covered. [VERSICH.] | Das Risiko gilt als gedeckt. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| risk indicator | Hinweis auf ein Risiko | ||||||
| hazard auch [VERSICH.] | das Risiko Pl.: die Risiken | ||||||
| risk | das Risiko Pl.: die Risiken | ||||||
| danger | das Risiko Pl.: die Risiken | ||||||
| peril | das Risiko Pl.: die Risiken | ||||||
| venture | das Risiko Pl.: die Risiken | ||||||
| risk exposure | das Risiko Pl.: die Risiken | ||||||
| shrinkage | das Eingehen kein Pl. | ||||||
| throw [fig.] | das Risiko Pl.: die Risiken | ||||||
| exposure [VERSICH.] | das Risiko Pl.: die Risiken | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| risk characteristics | die Risikomerkmale | ||||||
| exploration risk | das Aufschlussrisiko | ||||||
| natural hazards Pl. | die Naturrisiken | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a certain amount of risk | ein gewisses Risiko | ||||||
| It dawns on me. | Mir geht ein Licht auf. Infinitiv: aufgehen | ||||||
| He saw daylight. [fig.] | Ihm ging ein Licht auf. Infinitiv: aufgehen [fig.] | ||||||
| it suddenly dawned on me | mir ging plötzlich ein Licht auf | ||||||
| Now I get it! | Jetzt geht mir ein Licht auf! | ||||||
| Now I begin to see. | Jetzt geht mir ein Licht auf. | ||||||
| face it, ... | sieh's ein | ||||||
| relatively modest risk | ziemlich kleines Risiko | ||||||
| He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
| He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
| all orders we receive | alle Aufträge, die bei uns eingehen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| riskless Adj. | ohne Risiko | ||||||
| unspeculative Adj. [FINAN.] | ohne Risiko | ||||||
| at hazard | unter Risiken | ||||||
| some other time | ein andermal Adv. | ||||||
| at one's own risk | auf eigenes Risiko | ||||||
| at one's own peril | auf eigenes Risiko | ||||||
| low-risk Adj. | mit geringem Risiko | ||||||
| with a minimum of risk | mit geringstem Risiko | ||||||
| risk for own account [VERSICH.] | für eigenes Risiko | ||||||
| somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
| a smidge | ein bisschen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| oneself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| in one's own right | selber | ||||||
| herself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
| himself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
| itself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
| myself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
| yourself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Schrumpfung, Volumenkontraktion, Schwindung, Ladendiebstahl, schrumpfen, reagieren, Schwinden, Welken, Krumpfen, Schrumpf, Schrumpfen, zusammenschrumpfen | |
Grammatik |
|---|
| selbst / selber Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl… |
| ein ein + fallen |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung







