Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| self-reliant Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
| independent Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
| independently Adv. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
| self-employed Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
| stirring Adj. | bewegend | ||||||
| inducing Adj. | bewegend | ||||||
| moving Adj. | bewegend | ||||||
| agitating Adj. | bewegend | ||||||
| evocative Adj. | bewegend | ||||||
| touching Adj. | bewegend | ||||||
| autonomous Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
| autonomously Adv. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
| self-contained Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
| stand-alone Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bewegend | |||||||
| sich bewegen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| bewegen (Verb) | |||||||
| bewegen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| moving targets indication radar [Abk.: MTI] [TELEKOM.] | das (auch: der) Bewegtzielradar | ||||||
| self-employed person | selbständig (auch: selbstständig) Tätiger | ||||||
| self-employed person | selbstständig (auch: selbständig) Erwerbstätiger | ||||||
| self-employed persons Pl. | selbstständig (auch: selbständig) Tätige | ||||||
| ability to work independently | selbständiges Arbeiten | ||||||
| independent republic | selbstständige (auch: selbständige) Republik | ||||||
| independent shops | selbstständiger (auch: selbständiger) Einzelhändler | ||||||
| self-employed person | selbstständiger (auch: selbständiger) Erwerbstätiger | ||||||
| independent duchy | selbstständiges (auch: selbständiges) Herzogtum | ||||||
| independent personal services [KOMM.] | selbstständige (auch: selbständige) Arbeit | ||||||
| supplier at arm's length [KOMM.] | selbstständiger (auch: selbständiger) Dienstleister | ||||||
| supplier at arm's length [KOMM.] | selbstständiger (auch: selbständiger) Leistungserbringer | ||||||
| independent supplier [KOMM.] | selbstständiger (auch: selbständiger) Leistungserbringer | ||||||
| self-maintained discharge [ELEKT.] | selbständige Entladung | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| deliberate in movements | sichAkk. vorsichtig bewegend | ||||||
| Back up a little! | Bewegen Sie sichAkk. etwas zurück! | ||||||
| movers and shakers | Menschen, die die Welt bewegen | ||||||
| to teeter on the brink of the abyss | sichAkk. am Rande des Abgrunds bewegen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the circle in which he moved | die Gesellschaft, in der er sichAkk. bewegte | ||||||
| The company moves towardAE an uncertain future. The company moves towardsBE an uncertain future.  | Die Firma bewegt sichAkk. auf eine ungewisse Zukunft zu. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| selbstständig, freiberuflich, freischaffend, eigenständig, unabhängig, autonom | |
Grammatik | 
|---|
| Stammprinzip In der neuen deutschen Schreibung soll gewährleistet werden, dass Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gleich geschrieben werden (Stammprinzip):  | 
| Adjektiv und Partizip | 
| Vokale | 
Werbung






