Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
established merchant | selbstständiger (auch: selbständiger) Kaufmann | ||||||
businessman | businesswoman [KOMM.] | der Kaufmann | die Kauffrau Pl.: die Kaufleute/die Kaufmänner, die Kauffrauen | ||||||
merchant [KOMM.] | der Kaufmann | die Kauffrau Pl.: die Kaufleute/die Kaufmänner, die Kauffrauen | ||||||
merchandiser | der Kaufmann | die Kauffrau Pl.: die Kaufleute/die Kaufmänner, die Kauffrauen | ||||||
dealer [KOMM.] | der Kaufmann | die Kauffrau Pl.: die Kaufleute/die Kaufmänner, die Kauffrauen | ||||||
trader [KOMM.] | der Kaufmann | die Kauffrau Pl.: die Kaufleute/die Kaufmänner, die Kauffrauen | ||||||
tradesman | tradeswoman [KOMM.] | der Kaufmann | die Kauffrau Pl.: die Kaufleute/die Kaufmänner, die Kauffrauen | ||||||
traders Pl. | die Kaufleute | ||||||
merchants Pl. [KOMM.] | die Kaufleute | ||||||
business people [KOMM.] | die Kaufleute | ||||||
freelancer | der Selbständige | die Selbständige auch: der Selbstständige | die Selbstständige Pl. | ||||||
self-employed | der Selbständige | die Selbständige auch: der Selbstständige | die Selbstständige Pl. | ||||||
freelance | der Selbständige | die Selbständige auch: der Selbstständige | die Selbstständige Pl. | ||||||
self-employed person [KOMM.] | der Selbständige | die Selbständige auch: der Selbstständige | die Selbstständige Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
selbständiger | |||||||
die Selbständige (Substantiv) | |||||||
der Selbständige (Substantiv) | |||||||
selbständig (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self-reliant Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
independent Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
self-employed Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
autonomous Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
self-contained Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
stand-alone Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
self-dependent Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
self-consistent Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
unaffiliated Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
freelance Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
single handed Adj. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
single-handed Adj. Adv. | selbständig auch: selbstständig | ||||||
automatic Adj. [TECH.] | selbständig | ||||||
substantive Adj. [JURA] | selbständig | ||||||
in commercial circles | in Kaufmannskreisen | ||||||
self-employed Adj. | selbständig beschäftigt | ||||||
self-employed Adj. | selbstständig (auch: selbständig) erwerbstätig |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to become self-employed | became, become | | sichAkk. selbständig (auch: selbstständig) machen | machte, gemacht | | ||||||
to establish oneself | sichAkk. selbstständig (auch: selbständig) machen | machte, gemacht | | ||||||
to go into business for oneself | sichAkk. selbstständig (auch: selbständig) machen | machte, gemacht | |
Werbung
Grammatik |
---|
Personenbezeichnungen Bei Personenbezeichnungen stimmen das natürliche Geschlecht und das grammatische Genus oft überein. Dies gilt insbesondere für Verwandtschafts- und Berufsbezeichnungen. |
-mann/-leute Viele zusammengesetzte Nomen auf -mann haben im Plural eine Ersatzform auf -leute (Kaufmann / Kaufleute). |
Verb |
Werbung