Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| self-proclaimed Adj. | selbsternannt auch: selbst ernannt | ||||||
| self-styled Adj. | selbsternannt auch: selbst ernannt | ||||||
| self-appointed Adj. | selbsternannt auch: selbst ernannt | ||||||
| self-constituted Adj. | selbsternannt auch: selbst ernannt | ||||||
| even Adv. | selbst - sogar | ||||||
| in person | selbst | ||||||
| self-propelled Adj. | mit Selbstantrieb | ||||||
| self-propelling Adj. [TECH.] | mit Selbstantrieb | ||||||
| appointed Adj. | ernannt | ||||||
| designated Adj. | ernannt | ||||||
| officially nominated | ernannt | ||||||
| self-described Adj. | was jmd. über sichAkk. selbst sagt | ||||||
| incoming Adj. [POL.] | neuernannt auch: neu ernannt | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ernanntem | |||||||
| ernannt (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the self | das Selbst kein Pl. | ||||||
| self-tooling | die Selbstbestückung | ||||||
| self-healing | die Selbstregenerierung | ||||||
| pressure sensitivity | die Selbstklebefähigkeit | ||||||
| autodyne [TECH.] | der Selbstüberlagerer | ||||||
| matters of self-government [POL.] | die Selbstverwaltungsangelegenheiten | ||||||
| clogging [GEOL.] | die Selbstdichtung | ||||||
| soil clogging [GEOL.] | die Selbstdichtung | ||||||
| self-lubricating properties [TECH.] | die Selbstschmierfähigkeit | ||||||
| automatic actuator - gas burner [TECH.] | das Selbststellgerät | ||||||
| self-prestressing [ELEKT.] | die Selbstvorspannung | ||||||
| embodied self | verkörpertes Selbst | ||||||
| self-neglect | Vernachlässigung seiner selbst Pl.: die Vernachlässigungen | ||||||
| auto self-excitation valve [TECH.] | der Selbst-Sättigungsgleichrichter | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| themselves Pron. | selbst 3. P. Pl. | ||||||
| herself Pron. | selbst | ||||||
| himself Pron. | selbst | ||||||
| oneself Pron. | selbst | ||||||
| itself Pron. | selbst | ||||||
| yourselves Pron. | selbst | ||||||
| myself Pron. | selbst | ||||||
| yourself Pron. | selbst | ||||||
| by oneself | selbst | ||||||
| automatic Adj. | Selbst... | ||||||
| do-it-yourself Adj. | Selbst... | ||||||
| yourself Pron. | du selbst | ||||||
| themselves Pron. | sich selbst | ||||||
| herself Pron. | sich selbst | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| my better self | mein besseres Selbst | ||||||
| God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
| God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
| God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
| God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
| A good man thinks of himself last. | Der brave Mann denkt an sichAkk. selbst zuletzt. | ||||||
| it was a case of dog eat dog | jeder dachte nur an sichAkk. selbst | ||||||
| Harm set, harm get. | Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. | ||||||
| Eat your heart out Mozart/Einstein/other famous person [ugs.] | Da würde selbst Mozart/Einstein/andere berühmte Person vor Neid erblassen! [ugs.] | ||||||
| customer pickup (auch: pick-up) [Abk.: CPU] [KOMM.] | Kunde holt selbst ab | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| selbst / selber Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl…  | 
| selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem…  | 
| Reflexive Verben Reflexive Verben sind Verben, die mit dem Reflexivpronomen sich stehen. Das Reflexivpronomen hat die Rolle eines Objekts im Satz und bezieht sich zurück auf das Subjekt des Satzes.  | 
| Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu…  | 
Werbung






