Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
patent Adj. | offensichtlich | ||||||
ingenious Adj. | patent | ||||||
smart Adj. | patent | ||||||
patent Adj. | patentiert | ||||||
patent Adj. | offenkundig | ||||||
patent Adj. | gesetzlich geschützt | ||||||
patent Adj. [MED.] | patens auch: patent - "offen liegend" | ||||||
patent Adj. [MED.] | offenliegend | ||||||
patent-protected Adj. [JURA] | patentrechtlich geschützt | ||||||
patent-registered Adj. [JURA] | patentiert | ||||||
self-reliant Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
independent Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
self-employed Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
autonomous Adj. | selbständig auch: selbstständig |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
selbstaendiges | |||||||
selbständig (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
patent | die Patenturkunde Pl.: die Patenturkunden | ||||||
patent [JURA] | das Patent Pl.: die Patente | ||||||
letters patent [JURA] | das Patent Pl.: die Patente | ||||||
letters patent [HIST.] | das Patent Pl.: die Patente - Ermächtigungsurkunde | ||||||
arrangement patent | das Anordnungspatent | ||||||
combination patent [JURA] | das Kombinationspatent | ||||||
device patent [JURA] | das Vorrichtungspatent | ||||||
European patent [JURA] | das Europa-Patent Pl.: die Europa-Patente | ||||||
patent infringement | die Patentverletzung Pl.: die Patentverletzungen | ||||||
patent leather | das Lackleder Pl.: die Lackleder | ||||||
patent leather | das Glanzleder Pl.: die Glanzleder | ||||||
patent pool | die Patentgemeinschaft Pl.: die Patentgemeinschaften | ||||||
patent specification | die Patentschrift Pl.: die Patentschriften | ||||||
patent specification | die Patentbeschreibung Pl.: die Patentbeschreibungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
patent pending [JURA] | Patent angemeldet | ||||||
patent pending [JURA] | zum Patent angemeldet | ||||||
patent applied for | Patent angemeldet |
Werbung
Grammatik |
---|
Attributives Adjektiv und Nomen Bruchzahlen werden als attributives Adjektiv vor einem Nomen oder als selbständiges Nomen verwendet. |
Werbung