Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of course | selbstverständlich Adv. | ||||||
| naturally Adv. | selbstverständlich | ||||||
| to be sure | selbstverständlich Adv. | ||||||
| self-evident Adj. | selbstverständlich | ||||||
| understood Adj. | selbstverständlich | ||||||
| as a matter of course | selbstverständlich | ||||||
| as a matter of course | ganz selbstverständlich | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| that Konj. | dass | ||||||
| unless Konj. | außer, dass | ||||||
| notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be a given | was, been | | selbstverständlich sein | war, gewesen | | ||||||
| to go without saying | selbstverständlich sein | war, gewesen | | ||||||
| to take sth. as read | took, taken | | etw.Akk. als selbstverständlich annehmen | nahm an, angenommen | | ||||||
| to take sth. for granted | etw.Akk. als selbstverständlich annehmen | nahm an, angenommen | | ||||||
| to take sth. for granted | etw.Akk. als selbstverständlich betrachten | betrachtete, betrachtet | | ||||||
| to take sth. for granted | etw.Akk. für selbstverständlich halten | hielt, gehalten | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| natural consequences | selbstverständliche Folgen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| natch Adv. - for naturally [sl.] | selbstverständlich | ||||||
| Why certainly! | Aber selbstverständlich! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It is reported | Es verlautet, dass | ||||||
| That's understood. | Das ist doch selbstverständlich. | ||||||
| I grant you that ... | Ich gebe zu, dass ... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| natürlich, gewiss, nachvollzogen, kapiert, sicherlich, selbstredend, natürlicherweise | |
Grammatik |
|---|
| dass-Satz Ein dass-Satz ist ein → eingeleiteter Nebensatz mit der Konjunktion dass. Die Verbindung zwischen einem Hauptsatz und einem dass-Satz hat keine eigentliche Bedeutung. Dass-Sätze in… |
| Infinitivkonstruktion und dass-Satz Infinitivkonstruktionen können oft durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
| dass-Satz und Infinitivkonstruktion Dass-Sätze können oft durch eine Infinitivkonstruktion ersetzt werden. |
| ob-Satz und dass-Satz Wenn der ob-Satz unmittelbar einem indirekten Fragesatz entspricht, kann er nicht durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
Werbung







