Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shot sequence [TECH.] | die Schussfolge Pl.: die Schussfolgen | ||||||
| shots in sequence [TECH.] | die Serienschüsse | ||||||
| shot firing sequence [TECH.] | die Zündfolge Pl.: die Zündfolgen - Sprengtechnik | ||||||
| shot firing sequence [TECH.] | die Zündzeitfolge Pl.: die Zündzeitfolgen - Sprengtechnik | ||||||
| shot ignition sequence [TECH.] | die Zündfolge Pl.: die Zündfolgen - Sprengtechnik | ||||||
| shot ignition sequence [TECH.] | die Zündzeitfolge Pl.: die Zündzeitfolgen - Sprengtechnik | ||||||
| point-of-view shot [CINE.][FOTO.] | subjektive Kameraeinstellung | ||||||
| point-of-view shot [CINE.][FOTO.] | subjektive Kameraführung | ||||||
| sequence of operations | der Arbeitsablauf Pl.: die Arbeitsabläufe | ||||||
| sequence of operations | die Arbeitsfolge Pl.: die Arbeitsfolgen | ||||||
| sequence of operations | die Betriebsabläufe | ||||||
| sequence of operations | die Betriebsvorgänge | ||||||
| sequence of operations | die Operationsfolge Pl.: die Operationsfolgen | ||||||
| sequence of numbers | die Zahlenfolge Pl.: die Zahlenfolgen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shots | |||||||
| der Shot (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sequence-controlled Adj. [TECH.] | folgegesteuert | ||||||
| shot-proof Adj. | schussfest | ||||||
| shot-proof Adj. | kugelfest | ||||||
| shot-belted Adj. | einen Schrotgürtel tragend | ||||||
| shot-peened Adj. [TECH.] | kugelgestrahlt | ||||||
| shot-blasted Adj. [TECH.] | kugelgestrahlt | ||||||
| shot-blasted Adj. [TECH.] | stahlgestrahlt | ||||||
| shot-free selten Adj. | unbeschuldigt | ||||||
| shot-free selten Adj. | ungestraft | ||||||
| shot-free selten Adj. | zechfrei | ||||||
| shot-free selten Adj. | zollfrei | ||||||
| one-shot Adj. - used before noun | einmaliger | einmalige | einmaliges | ||||||
| one-shot Adj. - used before noun | sofortiger | sofortige | sofortiges | ||||||
| blood-shot Adj. | blutunterlaufen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to call the shots [ugs.] | das Sagen haben | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| a long shot | ein Unterfangen mit hohem Risiko | ||||||
| a long shot | ein Unterfangen mit wenig Aussicht auf Erfolg | ||||||
| like a shot | wie der Blitz | ||||||
| give it a shot | probier es mal | ||||||
| give it a shot | versuch's mal | ||||||
| a big shot | ein hohes Tier [fig.] | ||||||
| a big shot | ein großes Tier [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| His shot was off target [MILIT.] | Sein Schuss ist daneben gegangen. | ||||||
| His shot was on target [MILIT.] | Sein Schuss hat getroffen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| order, string, series, cycle, succession, consecution, process, progression, procedure | |
Grammatik | 
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht.  | 
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden.  | 
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a…  | 
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang…  | 
Werbung






